Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Laborbauprojekten.
- Arbeitgeber: Das UKB ist ein führendes Gesundheitszentrum mit 9.000 Mitarbeitenden und 500.000 Patient*innen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bauwesen oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuwirken.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das …
Fachplaner*in Laborbau als Bauherrenvertretung (m/w/d) - Baumanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn Karriere
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachplaner*in Laborbau als Bauherrenvertretung (m/w/d) - Baumanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Laborbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der medizinischen Einrichtungen verstehst und wie du diese in deiner Rolle als Fachplaner*in umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen und Bauwesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien im Laborbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Bauvorschriften, Sicherheitsstandards und innovative Lösungen im Laborbau.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten, um die besten Ergebnisse für den Laborbau zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachplaner*in Laborbau als Bauherrenvertretung (m/w/d) - Baumanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das UKB und seine Rolle im Gesundheitswesen. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele der Position als Fachplaner*in Laborbau.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Anschreiben und Nachweisen über deine Qualifikationen im Bereich Bau- und Projektmanagement.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Laborinfrastruktur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Fachplaner*in Laborbau als Bauherrenvertretung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Baumanagement und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Position zu zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild, das zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen auf eine erfolgreiche Bewerbung erhöhen.