Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von Pflegekräften und sorge für die bestmögliche Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Das UKB ist eine führende Klinik mit über 9.000 Mitarbeitenden und 500.000 betreuten Patient*innen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer innovativen Klinik, die sich auf Epileptologie spezialisiert hat und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau*mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in haben.
- Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und fördern deine persönliche und berufliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das …
Pflegefachfrau*mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Stationsleitung - Station der Klinik und Poliklinik für Epileptologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn Karriere
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau*mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Stationsleitung - Station der Klinik und Poliklinik für Epileptologie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik und Poliklinik für Epileptologie. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Stationsleitung geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu Führungskompetenzen und Teammanagement vor. Als Stationsleitung ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und das Gesundheitswesen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Hingabe und dein Engagement für die Patientenversorgung verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau*mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) als Stationsleitung - Station der Klinik und Poliklinik für Epileptologie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und Poliklinik für Epileptologie. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Stationsleitung.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen, sowie eventuell benötigte Zertifikate oder Empfehlungsschreiben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die Position als Stationsleitung darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Position als Stationsleitung handelt, ist es wichtig, dass du deine Führungsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamleitung und Konfliktlösung zu sprechen.
✨Informiere dich über die Klinik
Mach dich mit der Klinik und Poliklinik für Epileptologie vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.