Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in der pädiatrischen Hämato-Onkologie.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Bonn ist ein führendes Krankenhaus mit über 8.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung für Kinder und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachfrau*mann und Interesse an der Pädiatrie.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung in einem innovativen Bereich der Medizin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.300 Planbetten. Unsere derzeit mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlich Hochleistungsmedizin.
Pflegefachfrau*mann (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie - pädiatrische Hämato-Onkologie im Zentr Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn Karriere
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachfrau*mann (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie - pädiatrische Hämato-Onkologie im Zentr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der pädiatrischen Hämato-Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Fachrichtung hast und bereit bist, dich den besonderen Bedürfnissen der kleinen Patienten zu widmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Pädiatrie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Kinderonkologie zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Interviews vor, indem du typische Szenarien aus der pädiatrischen Pflege durchspielst. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen reagieren würdest und welche speziellen Fähigkeiten du in der Arbeit mit Kindern einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im Universitätsklinikum Bonn zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Eignung für die Position unterstreichen und dein Engagement für die pädiatrische Pflege verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau*mann (m/w/d) mit Vertiefung in der Pädiatrie - pädiatrische Hämato-Onkologie im Zentr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum Bonn: Recherchiere gründlich über das Universitätsklinikum Bonn. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Pflegefachfrau*mann mit Vertiefung in der Pädiatrie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der pädiatrischen Hämato-Onkologie und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deren Familien.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege im pädiatrischen Bereich darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn Karriere vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der pädiatrischen Hämato-Onkologie bewirbst, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen und Behandlungsmethoden in diesem Bereich vertraut machen. Überlege dir, wie du dein Wissen über die Pflege von Kindern mit onkologischen Erkrankungen in der Praxis anwenden würdest.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Im Universitätsklinikum Bonn arbeitest du in einem interdisziplinären Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zeigen. Betone, wie wichtig Kommunikation und Teamarbeit in der Patientenversorgung sind.
✨Hebe deine Empathie hervor
In der Pädiatrie ist Empathie besonders wichtig. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du einfühlsam auf die Bedürfnisse von Patienten und deren Familien eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die emotionalen Aspekte der Pflege verstehst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Universitätsklinikum Bonn fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig in der Einrichtung bleiben und dich weiterentwickeln möchtest.