Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Dialyse und sorge für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Das UKB ist eine große medizinische Einrichtung mit über 9.000 Mitarbeitenden und 500.000 Patient*innen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Weiterbildung in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Gesundheit von Patient*innen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an medizinischen Berufen und Teamarbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Gesundheitswesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das …
Stationsassistenz in der Dialyse (m/w/d) - Med. Klinik & Poliklinik I, Nephrologie, Transplantationsbüro Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn Karriere
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsassistenz in der Dialyse (m/w/d) - Med. Klinik & Poliklinik I, Nephrologie, Transplantationsbüro
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Dialyse und die verschiedenen Behandlungsmethoden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse der Patient*innen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Nephrologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Dialyse zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. In der Dialyse ist es wichtig, ruhig und einfühlsam zu bleiben, auch in hektischen Situationen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Gesundheitswesen. Erkläre, warum dir die Betreuung von Patient*innen am Herzen liegt und wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsassistenz in der Dialyse (m/w/d) - Med. Klinik & Poliklinik I, Nephrologie, Transplantationsbüro
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Med. Klinik & Poliklinik I, insbesondere im Bereich Nephrologie und Transplantationsbüro. Verstehe die Werte und Ziele der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stationsassistenz in der Dialyse zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen und deine Motivation für die Position darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn Karriere vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der Stationsassistenz
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Stationsassistenz in der Dialyse. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie sie zur Patientenversorgung beiträgt.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und im Team zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Klinik und der Position. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Dialyseabteilung häufig auftreten.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In einem medizinischen Umfeld ist es wichtig, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen, da dies auch das Vertrauen der Patienten beeinflussen kann.