Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde (m/w/d)
Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde (m/w/d)

Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde (m/w/d)

Bonn Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Selbständige Durchführung von Sekretariatsaufgaben und Unterstützung der Studierenden im zahnmedizinischen Kurs.
  • Arbeitgeber: Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde - ein innovativer Ort für zahnmedizinische Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze die nächste Generation von Zahnmedizinern!
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als ZFA oder vergleichbare Qualifikation sowie Kenntnisse in zahnmedizinischer Abrechnung.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, direkt mit Studierenden und Patienten zu arbeiten und wertvolle Einblicke in die Zahnmedizin zu gewinnen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

  • Selbständige Durchführung aller klassischen Sekretariatsaufgaben
  • Einweisung der Studierenden in die Führung des Testatheftes und Aufklärung über abdingungspflichtige zahnärztliche Leistungen am Patienten
  • Übertragung, Korrektur und Überprüfung der eingetragenen zahnärztlichen Behandlungsleistungen aus den Testatheften der Studierenden in die Behandlungskarten
  • Erstellung und Verwaltung von HKP, KVA, Laboraufträgen und Abdingungsformularen für die zahnärztliche Behandlung im studentischen Behandlungskurs sowie die Weiterleitung an die Abrechnungsstelle
  • Anlaufstelle für Studierende der Zahnmedizin bei Fragen zum Kursablauf und Vermittlung zwischen Studierenden und Patienten
  • Führen von zahnärztlichen Behandlungsstatistiken der Kurspatienten, Vorbereitung von Kurs und Examensunterlagen
  • Archivierung der Kurs- und Prüfungsunterlagen (inkl. Aktenvernichtung nach Ablauf)
  • Erstellung von Folien/PowerPoint-Präsentationen inkl. Bildbearbeitung für Vorlesungsunterlagen der Dozenten
  • Vertretung Dokumentationsassistentin I, Vertretung Vorzimmer Klinikdirektor

Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Die Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde bietet ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer offenen Kommunikation, die den Austausch zwischen Studierenden und Fachpersonal fördert. Zudem liegt unsere Klinik in einer attraktiven Lage, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die relevanten Begriffe und Prozesse verstehst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur Organisation und Verwaltung von Kursunterlagen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Dokumentation und Archivierung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Poliklinik für Parodontologie und deren spezifische Anforderungen. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere im Umgang mit Studierenden und Patienten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Informationen vermittelt oder Konflikte gelöst hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde (m/w/d)

Zahnmedizinische Abrechnungskenntnisse
Organisationstalent
Selbständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Kenntnisse in der Erstellung von HKP und KVA
Erfahrung in der Verwaltung von Laboraufträgen
Fähigkeit zur Datenanalyse und Statistikführung
Präsentationsfähigkeiten (PowerPoint, Bildbearbeitung)
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit zahnärztlichen Behandlungsleistungen
Archivierungskenntnisse
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine zahnmedizinischen Abrechnungskenntnisse und relevante Erfahrungen aus deiner Ausbildung als ZFA.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Unterstützung der Studierenden und der Klinik beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Bereite dich auf die Sekretariatsaufgaben vor

Stelle sicher, dass du mit den klassischen Sekretariatsaufgaben vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Aufgaben selbständig und effizient erledigt hast.

Kenntnisse in der zahnmedizinischen Abrechnung hervorheben

Da zahnmedizinische Abrechnungskenntnisse wichtig sind, solltest du deine Ausbildung als ZFA oder ähnliche Qualifikationen betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Abrechnungsprozessen zu beantworten.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da du als Anlaufstelle für Studierende fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, sowohl an Studierende als auch an Patienten.

Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen

Da die Erstellung von Folien und Präsentationen Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten bereit haben. Zeige, dass du sicher im Umgang mit PowerPoint bist und kreative Lösungen für Präsentationen findest.

Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde (m/w/d)
Universitätsklinikum Bonn
U
  • Angestellte*r im Bürodienst mit zahnmedizinischen Abrechnungskenntnissen (z.B. Ausbildung als ZFA) - Poliklinik für Parodontologie, Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-10

  • U

    Universitätsklinikum Bonn

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>