Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst medizinische Daten analysieren und innovative IT-Lösungen entwickeln.
- Arbeitgeber: Das Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn ist führend in der Patientenversorgung und Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Team und trage zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen ist erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines renommierten Teams mit über 9.000 Mitarbeitern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1.
Medizinische r Informatiker in (m/w/d) - Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische r Informatiker in (m/w/d) - Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der medizinischen Informatik, insbesondere im Bereich der Herzmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der medizinischen Informatik. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in dieser Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Datenanalyse-Tools effektiv präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Arbeit im Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn, indem du dich über deren Projekte und Erfolge informierst. Dies wird dir helfen, in Gesprächen spezifische Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische r Informatiker in (m/w/d) - Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen, die für die Position als Medizinische r Informatiker in (m/w/d) im Herzzentrum wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team im Herzzentrum beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Bereich der medizinischen Informatik.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere erforderliche Unterlagen fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest
✨Informiere dich über das Herzzentrum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Herzzentrum des Universitätsklinikums Bonn informieren. Verstehe die Mission, Vision und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Herzmedizin, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite technische Fragen vor
Als medizinische/r Informatiker/in wirst du wahrscheinlich technische Fragen zu Software, Datenmanagement und IT-Systemen im Gesundheitswesen beantworten müssen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das UKB beschäftigt eine große Anzahl von Mitarbeitern in verschiedenen Gesundheitsberufen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen, insbesondere in interdisziplinären Projekten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das UKB legt Wert auf die Ausbildung und Entwicklung seiner Mitarbeiter. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und beruflichen Entwicklung, um dein Interesse an langfristigem Wachstum im Unternehmen zu zeigen.