Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene
Jetzt bewerben
Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene

Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständig Laboruntersuchungen im Bereich Krankenhaushygiene und Mykologie durch.
  • Arbeitgeber: Das Institut für Hygiene ist führend in der Gesundheitsforschung und -analyse.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit der Gemeinschaft und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTL, MTLA oder BTA erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaftsdienst einmal im Monat, spannende Herausforderungen garantiert!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Selbstständige und verantwortungsvolle Durchführung von Laboruntersuchungen im krankenhaushygienischen und mykologischen Labor nach umfassender Einarbeitung.

  • Untersuchung von Umweltproben im Bereich Krankenhaushygiene und Mykologie.
  • Durchführung von Sterilitätsprüfungen (Parenteralia und Blutprodukte).
  • Überprüfung von Reinigungs-, Desinfektions- und Sterilisationsgeräten bzw. -verfahren.
  • Identifizierung von Mikroorganismen durch laborübliche Methoden (einschließlich Bruker, MaldiTof MS).
  • Probenentnahme von Trinkwasserproben und von Proben für den Bereich Krankenhaushygiene und Mykologie.
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst (ca. jeden 4. Samstag / 1x pro Monat).
  • Eingabe und Pflege von Proben in unserer Datenbank.

Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Institut für Hygiene bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Medizinische Technolog*innen und Biologisch-technische Assistent*innen, die sich für die Laboratoriumsanalytik begeistern. Mit einem starken Fokus auf Weiterbildung und persönlicher Entwicklung fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des Wissensaustauschs. Unsere modernen Labore in einer zentralen Lage ermöglichen es Ihnen, an bedeutenden Projekten im Bereich der Krankenhaushygiene und Mykologie zu arbeiten, während Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team profitieren.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Laboratoriumsanalytik und den spezifischen Methoden, die im Institut für Hygiene verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit Technologien wie Bruker und MaldiTof MS vertraut bist.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Durchführung von Laboruntersuchungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der selbstständigen Arbeit und Verantwortung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Zeige dein Interesse an der Krankenhaushygiene und Mykologie, indem du aktuelle Themen oder Herausforderungen in diesen Bereichen ansprichst. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst zu beantworten. Betone, dass du bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene

Laboranalytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Mikrobiologie
Erfahrung mit Sterilitätsprüfungen
Umgang mit Reinigungs- und Desinfektionsverfahren
Fähigkeit zur Identifizierung von Mikroorganismen
Kenntnisse in der Probenentnahme
Vertrautheit mit Laborsoftware und Datenbanken
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Aufmerksamkeit für Details
Flexibilität und Bereitschaft zum Bereitschaftsdienst
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Medizinische*r Technolog*in oder Biologisch-technische*r Assistent*in interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Laboruntersuchungen und dein Interesse an der Krankenhaushygiene ein.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Laboranalytik oder Hygiene gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, Studienprojekte oder frühere Anstellungen, die deine Fähigkeiten in der Probenentnahme und Analyse zeigen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deinem Anschreiben und Lebenslauf spezifische Begriffe aus dem Bereich der Laboranalytik, wie z.B. 'Sterilitätsprüfungen', 'Mikroorganismenidentifizierung' oder 'Datenbankpflege'. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Stelle vertraut bist.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die gängigen laborüblichen Methoden und Technologien, wie Bruker und MaldiTof MS, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Techniken zu beantworten und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.

Kenntnisse über Krankenhaushygiene

Informiere dich über aktuelle Standards und Verfahren in der Krankenhaushygiene. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Sterilitätsprüfungen und die Überprüfung von Reinigungs- und Desinfektionsverfahren verstehst.

Teamarbeit und Bereitschaftsdienst

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Da du am Bereitschaftsdienst teilnehmen musst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zur Übernahme von Verantwortung unter Beweis stellst.

Datenbankkenntnisse

Da die Eingabe und Pflege von Proben in einer Datenbank Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den grundlegenden Funktionen von Datenbanken vertraut machen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast und welche Softwarekenntnisse du mitbringst.

Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene
Universitätsklinikum Bonn
Jetzt bewerben
U
  • Medizinische*r Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (MTL bzw. MTLA) oder Biologisch-technische*r Assistent*in (BTA) (m/w/d) Institut für Hygiene

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-04-25

  • U

    Universitätsklinikum Bonn

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>