Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team as a Medical Physicist focusing on X-ray diagnostics and radiation protection.
- Arbeitgeber: UKB is a leading university hospital in NRW, dedicated to patient care and education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, home office options, and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact in healthcare while working in a collaborative and innovative team.
- Gewünschte Qualifikationen: We seek a motivated candidate with a relevant degree and expertise in radiation protection.
- Andere Informationen: Diversity and inclusion are important to us; we encourage qualified women and people with disabilities to apply.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro.
Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus- Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. In der Stabsstelle Strahlenschutz des kommissarischen Vorstandsvorsitzenden des Universitäts-klinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Stelle Vollzeit (38,5 Std./ Woche) unbefristet zu besetzen: Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) Die Stabsstelle Strahlenschutz ist direkt dem komm.
Vorstandsvorsitzenden unterstellt und übernimmt zentral sämtliche Aufgaben administrativ und auch in Zusammenarbeit mit den Nutzern im Strahlenschutz / Laserschutz hinsichtlich eines rechtlich konformen Betriebes nach Strahlenschutzgesetz beim Arbeiten mit Röntgengeräten, Strahlentherapiegeräten, Isotopenlaboren und in der Nuklearmedizin. Dabei fungieren wir als Strahlenschutzbevollmächtigte des Universitätsklinikums und der MVZ GmbH Venusberg. Neben den klassischen bildgebenden Kliniken wie Nuklearmedizin, Radiologie, Neuroradiologie und Strahlentherapie unterstützen wir auch die Teilgebietsradiologen in den OPs, Zahnheilkunde etc., wo wir nun eine zentral gesteuerte professionelle MPE – Betreuung mit eigenem Gestaltungsspielraum gewährleisten möchten.
Ihre Aufgaben: Routinetätigkeiten im Strahlenschutz als Medizinphysikexperte im Bereich Röntgendiagnostik vorrangig in den (OP-)Bereichen, wo mit C – Bögen interventionell gearbeitet wird Qualitätskontrollen der medizinischen Geräte, welche betreut werden Unterweisung und Beratung des Personals in Fragen des Strahlenschutzes Dosismanagement an den zu verantwortenden Geräten Entwicklung von Optimierungspotentialen bei den Strahlenschutzprozessen der Kliniken / Teilbereiche Unterstützung in der Ausbildung der Mediziner während des Studiums in Form von Lehre und Praktika Ihr Profil: Wir suchen eine*n engagierte*n Mitarbeiter*in (m/w/d) für ein interdisziplinäres Team mit einem abgeschlossenen naturwissenschaftlich/technischem (Fach-)Hochschulstudium sowie der Fachkunde nach Anlage A 2 der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin als Medizinphysiker für das Fachgebiet Röntgendiagnostik. Wir bieten: Die Möglichkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten (ggfs. Promotion möglich) Verantwortungsvoll und vielseitig: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl.
Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeit (in einigen Bereichen), Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Geförderte Fort- und Weiterbildung: individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings Start mit System: strukturiertes Onboarding Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio Arbeitgeberleistungen: vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.
Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Kontakt: Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit?
Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Stellen-Nr. ST-17079 (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 01.04.2025 an: Dr. Stefan Jumpertz Stabsstelle Strahlenschutz Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1 , 53127 Bonn E-Mail: Stefan.Jumpertz@ukbonn.de www.ukbonn.de
Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahlensch Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahlensch
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Strahlenschutz oder Medizinphysik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Röntgendiagnostik und im Strahlenschutz. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Qualitätssicherung und Dosismanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem interdisziplinären Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinphysiker*in als Medizinphysikexperte für Röntgendiagnostik (m/w/d) - Stabsstelle Strahlensch
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Medizinphysiker*in gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die direkt mit der Röntgendiagnostik und dem Strahlenschutz zu tun haben. Zeige, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Fachkunde im Strahlenschutz bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB ein. Achte darauf, dass du die Stellen-Nr. ST-17079 angibst und alle Informationen vollständig sind, bevor du die E-Mail absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Medizinphysikers
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Medizinphysikers im Bereich Röntgendiagnostik vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Strahlenschutz und Qualitätssicherung in der medizinischen Bildgebung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich Dosismanagement oder Qualitätskontrollen durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team angesiedelt ist, sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das UKB bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Kursen und E-Learning-Möglichkeiten stellst.