Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisation und Durchführung von Reorganisationsmaßnahmen und Projekten im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn, ein Arbeitgeber, der Diversität und Chancengleichheit fördert.
- Mitarbeitervorteile: Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeitmodelle.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und entwickle deine Karriere in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizin, Pflege oder Wirtschaftswissenschaften und gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsförderung für Mitarbeiter*innen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge.
Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen.
Geförderte Fortbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings.
Start mit System: Strukturiertes Onboarding.
Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio.
Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits).
Das Universitätsklinikum Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Es fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Organisation und Durchführung von Reorganisationsmaßnahmen und -projekten in Zusammenarbeit mit den beteiligten Kliniken, Instituten und Geschäftsbereichen.
Steuerung von komplexen und bereichsübergreifenden Projekten am UKB.
Abgeschlossenes Studium in Medizin, Pflege, Gesundheitsökonomie/Wirtschaftswissenschaften oder Medizininformatik.
Solides Verständnis von klinischen Abläufen und wirtschaftlichen Zusammenhängen im Krankenhaus.
Sehr gute Kenntnisse der MS-Office®-Produkte und Erfahrung im Bereich strukturierter Datenanalysen.
Sie können sich in unterschiedliche Themenbereiche schnell einarbeiten und verlieren auch bei mehreren Projekten nie den Überblick.
Mitarbeiter * Angebote - Betriebliche Altersversorgung Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter * Angebote - Betriebliche Altersversorgung
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Leuten aus der Branche auszutauschen. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Denk daran, auch eigene Fragen zu stellen – das zeigt dein Interesse und Engagement!
✨Tipp Nummer 3
Sei flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten. Manchmal führt ein Umweg über eine andere Position oder Abteilung zu deinem Traumjob. Lass uns gemeinsam die besten Optionen erkunden!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Wir haben viele spannende Angebote, die perfekt zu deinen Fähigkeiten passen könnten. Lass uns wissen, wie wir dir helfen können, den nächsten Schritt zu machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter * Angebote - Betriebliche Altersversorgung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles passt!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die wir bei StudySmarter suchen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnell bearbeiten können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Mach dich mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Bonn vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Diversität und Chancengleichheit verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Durchführung von Projekten zeigen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.
✨Kenntnisse über klinische Abläufe
Stelle sicher, dass du ein solides Verständnis der klinischen Abläufe und wirtschaftlichen Zusammenhänge im Krankenhaus hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesen Bereichen testen.
✨Technische Fähigkeiten betonen
Da sehr gute Kenntnisse der MS-Office®-Produkte gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wie du strukturierte Datenanalysen durchgeführt hast, um deine Eignung zu untermauern.