Pflegefachfrau/-mann - Vollzeit (m/w/d) - ['Vollzeit']
Pflegefachfrau/-mann - Vollzeit (m/w/d) - ['Vollzeit']

Pflegefachfrau/-mann - Vollzeit (m/w/d) - ['Vollzeit']

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und pflege Kinder mit angeborenen Herzerkrankungen auf der Normalstation.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Bonn ist ein führendes Krankenhaus für Hochleistungsmedizin und Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, betriebliches Fitnessstudio und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und unterstütze Familien in herausfordernden Zeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau/-mann erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Kranken##versorgung einschließlich Hochleistungsmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Für die Kinderkardiochirurgische Normalstation im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Pflegefachfrau*mann (m/w/d) in Vollzeit (38,5 Website unbefristet Was machst du in deinem Job? Ina Bertram, Gesundheits – und Kinderkrankenpflegerin Ich betreue in meinem Pflegealltag Säuglinge und Kinder mit angeborenen Herzfehlern. Wir nehmen die Kinder vor der Operation bei uns auf, begleiten Sie in die OP-Schleuse und übernehmen sie wieder nach der Zeit auf der Intensivstation. Je nach Herzfehler müssen wir unsere Pflege und Beobachtungsschwerpunkte anpassen und begleiten die Kinder und ihre Eltern durch den Krankenhausaufenthalt. Ihre Aufgaben: Sie betreuen und pflegen auf der kinderkardiochirurgischen Normalstation Kinder in allen Altersklassen mit angeworbenen Herzerkrankungen Tumoren, Sie wirken bei der Anleitung und Beratung von Patienten*innen und Angehörigen in komplexen Lebenssituationen mit. Ihr Profil: eine abgeschlossene Ausbildung zur*m Pflegefachfrau bzw. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle, Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes Individuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung Patientenversorgung im Mittelpunkt: Dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen & Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits) Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen. Daniela Schilling Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde Mobil: 0151 58233510 Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer ST-17058 bis 31.2025 vorzugsweise per E-Mail an: Universitätsklinikum Bonn AöR Pflegedirektor Alexander Pröbstl Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn

Pflegefachfrau/-mann - Vollzeit (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem innovativen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle und eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere engagierte Unternehmenskultur fördert Ihre individuelle Pflegekarriere durch strukturierte Einarbeitung und umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, während Sie gleichzeitig in einem Team arbeiten, das sich leidenschaftlich für die bestmögliche Patientenversorgung einsetzt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau/-mann - Vollzeit (m/w/d) - ['Vollzeit']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der Kinderkardiochirurgie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Pflege von Kindern mit Herzerkrankungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Bonn, um Insider-Informationen über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen zu teilen. Das ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, den du im Gespräch hervorheben solltest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Universitätsklinikum bietet zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du deine Fähigkeiten weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau/-mann - Vollzeit (m/w/d) - ['Vollzeit']

Pflegekompetenz
Erfahrung in der Kinderkrankenpflege
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fähigkeit zur Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen
Kenntnisse in der Betreuung von Kindern mit angeborenen Herzerkrankungen
Belastbarkeit
Organisationstalent
Fähigkeit zur Anpassung der Pflege an individuelle Bedürfnisse
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Bonn: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Bonn und die spezifische Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deren Familien hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du die ideale Besetzung bist.

Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbungsunterlagen unter der angegebenen Kennziffer per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit Kindern und komplexen medizinischen Situationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Kinderpflege

Das Universitätsklinikum Bonn sucht nach jemandem, der nicht nur qualifiziert ist, sondern auch eine echte Leidenschaft für die Pflege von Kindern hat. Teile deine Motivation und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Informiere dich über das Klinikum

Mach dich mit den Werten und der Mission des Universitätsklinikums Bonn vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Klinikum Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu den angebotenen Programmen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.

Pflegefachfrau/-mann - Vollzeit (m/w/d) - ['Vollzeit']
Universitätsklinikum Bonn
U
  • Pflegefachfrau/-mann - Vollzeit (m/w/d) - ['Vollzeit']

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-09

  • U

    Universitätsklinikum Bonn

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>