Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d) - Angiographie und intervent
Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d) - Angiographie und intervent

Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d) - Angiographie und intervent

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Join our team as a Pflegefachfrau*mann or OTA, assisting in innovative medical procedures.
  • Arbeitgeber: Be part of UKB, a top-ranked university hospital in NRW with 9,000 employees.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy 30+ vacation days, flexible hours, and a supportive work environment.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in patient care while growing your career in a dynamic setting.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a completed nursing or OTA training; experience in operations is a plus.
  • Andere Informationen: Diversity and inclusion are key; we encourage qualified women and people with disabilities to apply.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d) – Angiographie und interventionelle Radiologie im Chirurgischen Zentrum

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Für die Angiographie und interventionelle Radiologie im Chirurgischen Zentrum suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Std./Woche)/Teilzeit eine*n:

Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits-und Krankenpfleger*in oder OTA (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Was macht den Arbeitsplatz aus?

  • Familiäres Team aus Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, MTRs mit kurzen Kommunikationswegen
  • Individuelle Dienstlänge bis hin zu 12-h-Diensten möglich
  • Spannende, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit

Ihre Aufgaben:

  • Instrumentation sowie Saalassistenz bei interventionellen Therapien und Kathetereingriffen
  • Vor- und Nachbereitung von Interventionen
  • Sicherung der Pflegequalität (gesetzliche Vorgaben, Hygiene) und sach- und fachgerechte Dokumentation notwendiger Daten
  • Bedienung und Kontrolle der eingesetzten Medizinprodukte und Technologien
  • Teilnahme an Rufdiensten

Ihr Profil:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann oder Operationstechnischer Assistent*in (m/w/d) bzw. vergleichbare 3-jährige Berufsabschlüsse
  • Idealerweise eine abgeschlossene Fachweiterbildung in der Operationspflege oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren
  • Berufserfahrung im Bereich Operationspflege ist von Vorteil

Wir bieten:

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! Wir sind der Arbeitgeber für alle, die mehr wollen. Mehr Abwechslung, mehr Herausforderung, mehr Perspektiven.

  • Mind. 30 Urlaubstage + 9 Zusatzurlaubstage bei Wechselschicht zzgl. Entlastungstage nach TV-E
  • Bezahlung nach TV-L: tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze innerhalb von 96 h, Zulagen von bis zu 500 € für Mitarbeiter*innen mit Fachweiterbildung und ausgewählten Zusatzqualifikationen
  • Flexibel für Familien: flexible Arbeitszeitmodelle (bis zu 12-h-Dienste und damit eine 3,5- Tage-Woche möglich), Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Clever zur Arbeit: gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Individuelle Pflegekarriere: strukturierte Einarbeitung und Pflegekarriereplanung, geförderte Fort- und Weiterbildung auf dem Campus, Studienförderung
  • Patientenversorgung im Mittelpunkt: Dank unterschiedlicher Servicedienste im Bereich Catering und Patiententransport kann sich Pflege auf Kernaufgaben konzentrieren
  • Gesund am Arbeitsplatz: kostenloses Fitnessstudio vor Ort und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
  • Veranstaltungen und Vorteile: Möglichkeit der Teilnahme an Pflegekongressen & Messen im In- und Ausland, subventionierte Event- und Theaterkarten, vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Kontakt:

Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2025 an unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-16084. Machen Sie den nächsten Karriereschritt und entwickeln Sie sich bei uns genau in die berufliche Richtung, die Ihren Stärken entspricht.

Ansprechpartner*in:
Pflegebereichsleitung
Stephanie Tanzberger
E-Mail:
Pflegedirektion
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn

0228 287 16671

Mehr Infos unter

Folge uns auf Instagram:

Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d) - Angiographie und intervent Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem familiären Team von Gesundheits- und Krankenpfleger*innen und Operationstechnischen Assistent*innen zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer Vielzahl an Gesundheitsförderungsangeboten schaffen wir eine unterstützende und dynamische Arbeitsumgebung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter*innen eingeht. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung nach TV-L und zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihre berufliche Entwicklung und Work-Life-Balance fördern.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d) - Angiographie und intervent

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Angiographie und interventionellen Radiologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Mitarbeitern im UKB oder besuche Informationsveranstaltungen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar persönliche Empfehlungen erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Operationspflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Stresssituationen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in der Operationspflege. Das kann ein entscheidender Vorteil sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d) - Angiographie und intervent

Pflegefachliche Kompetenz
Kenntnisse in der Operationspflege
Dokumentationsfähigkeit
Hygienebewusstsein
Bedienung medizinischer Geräte
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Patientenversorgung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann sowie eventuelle Fachweiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im UKB reizt. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der Operationspflege ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Operationspflege und wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Zeige dein Interesse an Weiterbildung

Da eine Fachweiterbildung in der Operationspflege von Vorteil ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, diese zu absolvieren. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote des Unternehmens und bringe diese in das Gespräch ein.

Hebe Teamarbeit hervor

Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres Team und kurze Kommunikationswege. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsberufen verdeutlichen.

Frage nach den Arbeitsbedingungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Unterstützung für Familien zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wohlbefinden am Arbeitsplatz.

Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d) - Angiographie und intervent
Universitätsklinikum Bonn
U
  • Pflegefachfrau*mann bzw. (Fach-)Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Operationstechnische*r Assistent*in (OTA) (m/w/d) - Angiographie und intervent

    Bonn
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-17

  • U

    Universitätsklinikum Bonn

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>