Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Kinder in der pädiatrischen Hämato-onkologie.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Bonn ist ein führendes Krankenhaus mit über 8.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau und Interesse an der Pädiatrie.
- Andere Informationen: Vollzeit- und Teilzeitstellen verfügbar, flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.300 Planbetten. Unsere derzeit mehr als 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlich Hochleistungsmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege.
Pflegefachmann frau (m/w/d) pädiatrische Hämato-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann frau (m/w/d) pädiatrische Hämato-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Anforderungen und Herausforderungen in der pädiatrischen Hämato-onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse von Kindern und deren Familien hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinderkrankenpflege. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise im Universitätsklinikum Bonn zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Pflege vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in stressigen Situationen gehandelt hast, insbesondere im Umgang mit kleinen Patienten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Weiterentwicklung in diesem Bereich. Sprich darüber, wie du dich fort- und weiterbilden möchtest, um den besten Service für die Patienten zu bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann frau (m/w/d) pädiatrische Hämato-Onkologische Ambulanz und Tagesklinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Universitätsklinikums Bonn sorgfältig zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegefachmann/-frau in der pädiatrischen hämato-onkologischen Ambulanz relevant sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Pflege, insbesondere im Bereich der Pädiatrie und Onkologie.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Zukunft der Pflege im Universitätsklinikum Bonn beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der pädiatrischen Hämato-onkologie. Bereite Antworten auf häufige Fachfragen vor, um dein Wissen und deine Erfahrung in diesem Bereich zu demonstrieren.
✨Empathie und Kommunikation zeigen
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Familien zeigen.
✨Teamarbeit betonen
Das Universitätsklinikum Bonn legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu erläutern und wie du zur Verbesserung der Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen in der Abteilung oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.