Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Gesundheitswesen und übernehme Verantwortung für Kosten und Qualität.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Bonn ist führend in der medizinischen Ausbildung und Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Campus mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Möglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen sowie Erfahrung im Projektmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Chancengleichheit – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
Im Geschäftsbereich 7 – Baumanagement des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen:
Projektmanager in als Bauherrenvertreter (m/w/d)
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.
Derzeit wandelt sich der Campus Venusberg über eine Modernisierung der baulichen Infrastruktur wesentlich. Mit einem hohen Investitionsvolumen wird der Campus in den kommenden Jahren ein neues Gesicht erhalten. Eine Vielzahl von komplexen Neu-, Umbau- und Sanierungsvorhaben wird die Zukunftsfähigkeit des Universitätsklinikums baulich sicherstellen.
Das Baumanagement übernimmt als Geschäftsbereich in der Kaufmännischen Direktion mit etwa 50 Mitarbeiter innen alle Aufgaben in der Betriebsorganisation, Planung, Bauausführung und Inbetriebnahme von Bauprojekten der gesamten Liegenschaft des Universitätsklinikums Bonn. Das Baumanagement übernimmt die Bauherrenaufgaben und die Gesamtverantwortung unter Beachtung aller öffentlich-rechtlichen Vorgaben des Landes NRW.
Ihre Aufgaben:
- Projektleitung und Projektsteuerung bei Krankenhausbauprojekten des Universitätsklinikums Bonn
- Wahrnehmung der delegierbaren und nicht-delegierbaren Bauherrenaufgaben
- Eigenverantwortliche kontinuierliche Kosten-, Termin- und Qualitätssteuerung
- Ausübung eines umfassenden Projektcontrollings zur Einhaltung der Projektziele
- Führung von beauftragten Planern, Dienstleistern und Unternehmen
- Abstimmungen mit Nutzern und den betroffenen internen Stellen (z.B. Hygieneinstitut, Arbeitssicherheit, Personalvertretungen)
- Abstimmungen mit den zuständigen Landesministerien und den kommunalen Behörden
- Konsequente Orientierung an den Vorgaben des Vorstandes des Universitätsklinikum Bonn
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium (FH oder TH) der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
- Projektleitungs- bzw. Projektsteuerungserfahrung bei Neu-, Umbau- und Sanierungsvorhaben, idealerweise im Krankenhausbau und/oder Laborbau
- Hohe Zielorientierung und sehr gutes Durchsetzungsvermögen bei der Steuerung von Bauprojekten
- Erfahrung und Fähigkeit der strukturellen und organisatorischen Maßnahmensteuerung
- Proaktive Kosten- und Terminsteuerung
- Profunde Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften des Bauwesens, idealerweise im öffentlichen Bereich
- Gute EDV-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse wünschenswert
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität zeichnen Ihre Arbeitsweise aus
Wir bieten:
- Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
- Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
- Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer innen
- Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
- Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
- Start mit System: Strukturiertes Onboarding
- Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
- Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter innen (Corporate Benefits)
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
Kontakt:
Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. eines Motivationsschreibens (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 10.09.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-27059 an:
Dipl.-Ing. Michael Körber
Geschäftsbereich 7 – Baumanagement
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail:
Folgen Sie uns auf Instagram:
Projektmanager in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Baumanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen im Universitätsklinikum Bonn. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Krankenhausbau informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und Kostenkontrolle vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Bauherrenvertretung hervorhebt. Zeige auf, warum du besonders gut zu den Anforderungen des Universitätsklinikums Bonn passt.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen in der Projektleitung und -steuerung, insbesondere im Krankenhausbau oder ähnlichen Bereichen. Vergiss nicht, auch deine EDV-Kenntnisse und Teamfähigkeit zu erwähnen.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Stichtag (10.09.2025) einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente zu erstellen und zu überprüfen, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektmanagers im Baumanagement vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Projektleitungs- und Steuerungserfahrung verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Stelle gute kommunikative Fähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Teamarbeit und Verhandlungsgeschick zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen im Baumanagement.