Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement
Jetzt bewerben
Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement

Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement

Köln Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Krankenhausbauprojekte und übernehme wichtige Bauherrenaufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Universitätsklinikums Bonn, einer renommierten Einrichtung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten mitzuwirken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Projektmanagement und ein gutes Verständnis für Bauprozesse mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Position bietet die Chance, direkt mit Entscheidungsträgern zusammenzuarbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.

Im Geschäftsbereich 7 – Baumanagement des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet in Vollzeit (38,5 Std./Woche) unbefristet zu besetzen:

Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d)

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Derzeit wandelt sich der Campus Venusberg über eine Modernisierung der baulichen Infrastruktur wesentlich. Mit einem hohen Investitionsvolumen wird der Campus in den kommenden Jahren ein neues Gesicht erhalten. Eine Vielzahl von komplexen Neu-, Umbau- und Sanierungsvorhaben wird die Zukunftsfähigkeit des Universitätsklinikums baulich sicherstellen.

Das Baumanagement übernimmt als Geschäftsbereich in der Kaufmännischen Direktion mit etwa 50 Mitarbeiter*innen alle Aufgaben in der Betriebsorganisation, Planung, Bauausführung und Inbetriebnahme von Bauprojekten der gesamten Liegenschaft des Universitätsklinikums Bonn. Das Baumanagement übernimmt die Bauherrenaufgaben und die Gesamtverantwortung unter Beachtung aller öffentlich-rechtlichen Vorgaben des Landes NRW.

Ihre Aufgaben:

  • Projektleitung und Projektsteuerung bei Krankenhausbauprojekten des Universitätsklinikums Bonn
  • Wahrnehmung der delegierbaren und nicht-delegierbaren Bauherrenaufgaben
  • Eigenverantwortliche kontinuierliche Kosten-, Termin- und Qualitätssteuerung
  • Ausübung eines umfassenden Projektcontrollings zur Einhaltung der Projektziele
  • Führung von beauftragten Planern, Dienstleistern und Unternehmen
  • Abstimmungen mit Nutzern und den betroffenen internen Stellen (z.B. Hygieneinstitut, Arbeitssicherheit, Personalvertretungen)
  • Abstimmungen mit den zuständigen Landesministerien und den kommunalen Behörden
  • Konsequente Orientierung an den Vorgaben des Vorstandes des Universitätsklinikum Bonn

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (FH oder TH) der Fachrichtung Architektur/Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
  • Projektleitungs- bzw. Projektsteuerungserfahrung bei Neu-, Umbau- und Sanierungsvorhaben, idealerweise im Krankenhausbau und/oder Laborbau
  • Hohe Zielorientierung und sehr gutes Durchsetzungsvermögen bei der Steuerung von Bauprojekten
  • Erfahrung und Fähigkeit der strukturellen und organisatorischen Maßnahmensteuerung
  • Proaktive Kosten- und Terminsteuerung
  • Profunde Kenntnisse der einschlägigen Vorschriften des Bauwesens, idealerweise im öffentlichen Bereich
  • Gute EDV-Kenntnisse, SAP-Kenntnisse wünschenswert
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement und Flexibilität zeichnen Ihre Arbeitsweise aus

Wir bieten:

  • Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
  • Bezahlung nach TV-L: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
  • Clever zur Arbeit: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
  • Geförderte Fort- und Weiterbildung: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings
  • Start mit System: Strukturiertes Onboarding
  • Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio
  • Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)

Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.

Kontakt:

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. eines Motivationsschreibens (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 10.09.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-27059 an:

Dipl.-Ing. Michael Körber
Geschäftsbereich 7 – Baumanagement
Universitätsklinikum Bonn
Venusberg-Campus 1
53127 Bonn
E-Mail: recruiting.GB7@ukbonn.de
www.ukbonn.de

Folgen Sie uns auf Instagram:

Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn bietet als Arbeitgeber eine herausragende Arbeitsumgebung für Projektmanager*innen im Baumanagement. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen, kooperativen Unternehmenskultur fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entfaltung unserer Angestellten. Zudem profitieren Sie von der stabilen Anbindung an die Gesundheitsversorgung in Bonn, was Ihnen die Möglichkeit gibt, an bedeutenden Krankenhausbauprojekten mitzuwirken und einen direkten Einfluss auf die Lebensqualität der Patienten zu haben.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Baumanagement und in der Gesundheitsbranche zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Krankenhausbauprojekten beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Krankenhausbau. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektsteuerung und -leitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kosten-, Termin- und Qualitätssteuerung belegen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Rolle als Bauherrenvertreter ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du Konflikte lösen und alle Beteiligten einbeziehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement

Projektmanagement
Bauprojektsteuerung
Kostenkontrolle
Terminplanung
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Führungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Baurecht
Risikomanagement
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kooperationsfähigkeit
Erfahrung im Gesundheitswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Projektmanager*in im Baumanagement interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für Krankenhausbauprojekte und deine Motivation ein, die Bauherrenaufgaben zu übernehmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Bauleitung oder im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und beschreibe deine Rolle dabei.

Zeige deine Fähigkeiten in Kosten- und Qualitätssteuerung: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten in der kontinuierlichen Kosten-, Termin- und Qualitätssteuerung darstellst. Verwende Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Aspekte in früheren Projekten erfolgreich umgesetzt hast.

Bereite dich auf spezifische Anforderungen vor: Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Universitätsklinikums Bonn und deren Vorgaben. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die relevanten Vorschriften und Standards kennst und bereit bist, diese einzuhalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest

Verstehe die Projektziele

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Ziele und Herausforderungen der Krankenhausbauprojekte des Universitätsklinikums Bonn. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Kosten-, Termin- und Qualitätssteuerung verstehst und wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und -steuerung verdeutlichen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du erfolgreich mit Planern, Dienstleistern und internen Stellen kommuniziert hast.

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Mach dich mit den relevanten Vorschriften und Richtlinien vertraut, die für Bauprojekte im Gesundheitswesen gelten. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Vorgaben des Vorstandes und der zuständigen Behörden einzuhalten.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Abteilungen oder die Herausforderungen bei der Einhaltung von Fristen beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.

Projektmanager*in als Bauherrenvertreter (m/w/d) im Baumanagement
Universitätsklinikum Bonn

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>