Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsbereichsleitung bei strategischen und operativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Baumanagement mit einem starken Fokus auf Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage aktiv zur Entwicklung von Strategien bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Absolventen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung bei operativen, konzeptionellen und strategischen Aufgaben.
Mitwirkung bei der Erstellung von Strategien und Konzepten sowie deren Umsetzung im Unternehmen.
Übernahme von Projekten und Sonderaufgaben in unterschiedlichen Themenfeldern.
Führung und Umsetzung des Projekt Management Office (PMO).
Steuerung der Kommunikation mit den Personalvertretungen und anderen Beteiligten.
Eigenständige Vorbereitung und Erstellung von Präsentationen, Analysen, Statistiken und Reportings als Entscheidungsgrundlage für die Geschäftsbereichsleitung.
Vor- und Nachbereitung von Meetings, Gremiensitzungen o.ä.
Interne und externe Geschäftskommunikation mit unterschiedlichen Stakeholdern für die Geschäftsbereichsleitung.
Enge Zusammenarbeit mit den Führungskräften der Unternehmensbereiche sowie der Managementebene des Klinikums.
In Vertretung allgemeine Sekretariatsarbeiten, Telefon, Mails und Terminkoordination.
Referent*in der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Baumanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent*in der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Baumanagement
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der Baumanagement-Branche tätig sind. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Themen, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Baumanagement. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt. Das wird dir helfen, als kompetent und engagiert wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektmanagement-Methodik vor. Da du das PMO leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv in der Kommunikation! Wenn du die Möglichkeit hast, mit Führungskräften oder anderen Stakeholdern zu sprechen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Ideen und Ansätze zu präsentieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in der Geschäftsbereichsleitung (m/w/d) Baumanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Referent*in der Geschäftsbereichsleitung im Baumanagement zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung unterstreichen.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Erstellung von Strategien, Projektmanagement und Kommunikation mit Stakeholdern demonstrieren. Nutze konkrete Zahlen oder Erfolge, um deine Argumente zu untermauern.
Sorgfältige Dokumentation: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position als Referent*in der Geschäftsbereichsleitung im Baumanagement. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du strategische Konzepte entwickelt oder erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit mit Führungskräften bestehen.