Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Klinikalltag und unterstütze das Team des Klinikdirektors.
- Arbeitgeber: Eine angesehene Klinik, die sich auf internationale Patienten spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Umfelds mit direktem Einfluss auf die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Gesundheitswesen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Serviceorientierte Organisation und Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Team des Klinikdirektors.
Selbständige Organisation aller Aufgaben im Rahmen der Behandlung internationaler Patienten.
Erstellung der ambulanten Arztbriefe.
Sekretärin - Klinik (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Bonn
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Bonn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sekretärin - Klinik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit reibungslose Abläufe organisiert hast, insbesondere im Umgang mit internationalen Patienten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und deren spezifische Anforderungen an die Sekretärin. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Erstellung von Arztbriefen vor. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um diese Aufgabe effizient zu erledigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sekretärin - Klinik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik und ihre Dienstleistungen. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position und wie du zur reibungslosen Organisation beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Organisation und im Umgang mit internationalen Patienten hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kommunikationsstärke und Teamarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Serviceorientierung und deine Fähigkeit zur selbständigen Organisation ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Bonn vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Aufgaben vor
Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Sekretärin in einer Klinik, insbesondere im Umgang mit internationalen Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Serviceorientierung betonen
Da der Job eine serviceorientierte Haltung erfordert, solltest du während des Interviews konkrete Situationen schildern, in denen du exzellenten Kundenservice geboten hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In einer Klinik ist klare Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren, sowohl im persönlichen Gespräch als auch schriftlich. Du könntest Beispiele für das Verfassen von Arztbriefen oder anderen Dokumenten anführen.
✨Teamarbeit betonen
Da du im Team des Klinikdirektors arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um reibungslose Abläufe sicherzustellen.