Assistenzarzt/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d)
Assistenzarzt/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d)

Assistenzarzt/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d)

Brandenburg an der Havel Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in Anästhesie und Intensivmedizin, arbeite interdisziplinär und nimm am Schichtdienst teil.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Brandenburg ist ein modernes Zentrum mit 16 Fachabteilungen und über 500 Betten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 31 Tage Urlaub und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem innovativen Umfeld mit Entwicklungschancen und Forschung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte, Onboarding-Programme und eine wunderschöne Stadt mit guter Anbindung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Einleitung Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und steht für einen modernen Schwerpunktversorger mit 16 Fachabteilungen und 508 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patienten. Unsere Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie betreut die operativen Fachrichtungen Allgemeinchirurgie, Traumatologie, Kinderchirurgie, Urologie, Orthopädie, Gynäkologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Augenheilkunde, Gefäßchirurgie und Neurochirurgie. Darüber hinaus werden bei Bedarf Narkosen für diagnostische Eingriffe und zur Implantation von Herzschrittmachern und Defibrillatoren übernommen. Zur Anwendung kommen alle modernen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie. Insgesamt finden etwa 14.000 Anästhesien pro Jahr statt. Die interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 18 Beatmungsplätze. Die Klinik besetzt zudem die hauseigenen Notarzt-Einsatzfahrzeuge (NEF) sowie den vor Ort stationierten Rettungshubschrauber Christoh-35. Aufgaben Ihr Aufgabengebiet wird auf Ihren Ausbildungsstand und Ihren persönlichen Ausbildungsbedürfnissen (z.B. Zusatzbezeichnung Intensivmedizin) angepasst Versorgung aller Patient*innen mit dem gesamten Spektrum der Anästhesie und Intensivmedizin Einsatz in den verschiedenen Bereichen der Klinik Teilnahme am Schicht-/Bereitschaftsdienst Qualifikation Ein abgeschlossenes Studium der Humanmedizin, die deutsche Approbation sowie nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat), Sie haben Freude an teamorientierter und interdisziplinärer Zusammenarbeit Sie arbeiten engagiert, eigenständig und verantwortungsbewusst Sie besitzen ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patienten*innen Zu Ihren zukünftigen Aufgaben Benefits Befristung bis zum Ende Ihrer Weiterbildungszeit als Assistenzarzt oder eine unbefristete Stelle als Facharzt (m/d/d) Eine vollständige Weiterbildungsermächtigung Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA 31 Tage Grundurlaub mit Möglichkeit zum Zusatzurlaub nach Tarifvertrag Die Möglichkeit in Vollzeit oder in Teilzeit in verschiedenen Modellen zu arbeiten Eine betriebliche Altersversorgung (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen Einen Mitarbeiterrabatt für unsere Kantine, Apotheke und Physiotherapie Onboardingprogramm, Mitarbeiterevents und Dienstjubiläumsfeiern Umfangreiche, strukturierte Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme der Klinik Moderner Arbeitsplatz in Verbindung mit Forschung und Wissenschaft in einem Universitätsklinikum mit Entwicklungschancen Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen nach Berlin, Potsdam, Magdeburg Eine wunderschöne Stadt mit Charme und Wasser vor der Tür Sehr viele weitere Benefits die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können *Unser Chefarzt verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt \“Anästhesiologie\“ sowie für die Zusatzbezeichnung \“Intensivmedizin\“. Die Zusatzbezeichnung \“Notfallmedizin\“ kann ebenfalls erworben werden. Noch ein paar Worte zum Schluss Wir freuen uns über neue Mitarbeiter*innen die Teamplayer sind und zusammen mit uns an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten möchten! Wir suchen Sie als Assistenzarzt/Weiterbildungsassistent (m/w/d) für unsere Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. So kommen wir ins Gespräch: Rufen Sie uns an. Sie erreichen Dr. med. Mathias Sprenger, Chefarzt, Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, unter der Telefonnummer: (03381) 41 13 00

Assistenzarzt/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH

Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte und Fachärzte in der Anästhesiologie und Intensivmedizin. Mit einer vollständigen Weiterbildungsermächtigung, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch ein kollegiales und unterstützendes Arbeitsklima. Die Lage in einer charmanten Stadt mit hervorragenden Verkehrsanbindungen nach Berlin und Potsdam macht das Arbeiten hier besonders attraktiv.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin zu informieren. Besuche unsere Website und informiere dich über aktuelle Projekte und Forschungsthemen, die dich interessieren könnten. So kannst du im Gespräch mit dem Chefarzt gezielt auf deine Interessen eingehen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die verschiedenen Anästhesieverfahren, die in unserer Klinik angewendet werden. Zeige dein Interesse an modernen Techniken und Verfahren, indem du spezifische Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und dich aktiv mit dem Thema auseinandersetzt.

Tip Nummer 4

Nutze die Möglichkeit, während des Vorstellungsgesprächs nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Dies zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d)

Fachkenntnisse in Anästhesiologie
Kenntnisse in Intensivmedizin
Teamfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Eigenverantwortliches Arbeiten
Engagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Schichtdienstbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat)
Analytische Fähigkeiten
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über das Universitätsklinikum: Informiere dich gründlich über das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Fachabteilungen und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf, der deine Ausbildung, Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Anästhesiologie und Intensivmedizin hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung darlegst.

Nachweise und Zertifikate beifügen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie dein C1-Zertifikat für Deutschkenntnisse, sowie relevante Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse beifügst. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Anästhesiologie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu verschiedenen Anästhesieverfahren und Notfallmanagement vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Klinik legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in einem interdisziplinären Umfeld verdeutlichen.

Hebe dein Einfühlungsvermögen hervor

In der Anästhesiologie ist es wichtig, ein gutes Gespür für die Bedürfnisse der Patienten zu haben. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Empathie gezeigt hast und wie du mit Patienten kommunizierst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle auch Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage gezielt nach den Fortbildungsprogrammen und wie die Klinik dich dabei unterstützen kann.

Assistenzarzt/Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin (m/w/d)
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>