Assistenzarzt in Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Assistenzarzt in Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Assistenzarzt in Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Brandenburg an der Havel Assistenzarzt 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Brandenburg bietet medizinische Exzellenz und innovative Therapien.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiterevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Karriere mit breitem OP-Spektrum und wissenschaftlicher Perspektive.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Lage in Brandenburg an der Havel bietet hohe Lebensqualität und gute Anbindung an Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Hochschulklinikum versorgen wir jährlich rund 26.000 stationäre und 48.000 ambulante Patienten in 15 Fachabteilungen. Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere konzernweit 2.000 Mitarbeiter an einem gemeinsamen Ziel: der Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung. Klinik Service Center Die Klinik Service Center GmbH ist eine 51 prozentige Tochter der Städtischen Klinikum Brandenburg GmbH. Gegründet am 1. Oktober 1999, erbringt sie mit ihren aktuell 426 Mitarbeitern ein breites Spektrum von Dienstleistungen, u. a. Speisenversorgung, Transporte, Reinigung, handwerklich-technische Aufgaben, Rezeptionsdienste, Sekretariats- und Schreibdienste sowie die Pflege der Außenanlagen des Klinikums. Gesundheitszentrum Das 2005 gegründete Gesundheitszentrum Brandenburg an der Havel (GZB) beschäftigt aktuell 207 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in rund 20 unterschiedlichen Fachrichtungen und ist eine Tochtergesellschaft der Städtisches Klinikum Brandenburg GmbH. In über 30 Praxen und Instituten an zwölf Standorten in und um Brandenburg an der Havel sorgt das GZB für eine umfassende Versorgung ambulanter Patienten. Medizinische Schule Lerne deine Berufung – Menschen in unterschiedlichen Altersgruppen und Lebenslagen beraten, betreuen und versorgen. Durch den Kompetenzerwerb in verschiedenen Wissenschaftsbereichen wird die Pflege und die Physiotherapie professionell gestaltet. Im Mittelpunkt der Ausbildung an der Medizinischen Schule stehen die Vermittlung der theoretischen Kenntnisse und die praktische Anleitung. Nachhaltigkeit Als Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel möchten wir unser Krankenhaus klimafreundlich betreiben. Um die Umwelt zu schonen, reduzieren wir, wo es uns möglich ist, unseren Energieverbrauch und die CO2-Belastung. Karriereportal Als Arbeitgeber nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Aus-, Fort- und Weiterbildung sind deshalb für uns genauso selbstverständlich wie eine faire Vergütung. Attraktive Perspektiven und viele spannende Wege, die persönliche Karriere voranzutreiben, gibt es bei uns zuhauf. Worauf warten Sie? Universitätsklinikum Brandenburg Assistenzarzt in Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d) Sie suchen eine strukturierte Facharztweiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe -mit breitem OP-Spektrum, Perinatalzentrum Level 1, wissenschaftlicher Perspektive und Karrierechancen? Arbeiten, wo andere Urlaub machen – Unsere Klinik liegt in der charmanten Stadt Brandenburg an der Havel, nur ca. 40 Minuten von Berlin entfernt. Mit viel Wasser, Natur, Kultur und bezahlbarem Wohnraum bietet die Region eine hohe Lebensqualität – ideal für Ärzt:innen mit oder ohne Familie. Unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe deckt das gesamte Spektrum des Fachbereichs ab: von Risikoschwangerschaften und Frühgeburten im Perinatalzentrum Level 1 über spezialisierte Pränataldiagnostik und moderne Geburtshilfe (z. B. vaginale Beckenendlagenentbindung, Wassergeburten) bis zur operativen Gynäkologie mit minimalinvasiven Verfahren, der onkologischen Chirurgie und interdisziplinäre Tumortherapie. Ebenfalls zu erwähnen sind unsere Kompetenzzentren (Brustzentrum, gynäkologisches-onkologisches Zentrum, Kontinenzzentrum). Als Assistenzärzt:in (m/w/d) in unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe profitieren Sie von einem universitätsklinisch eingebunden Arbeitsumfeld und unserem Engagement an der aktiven Ausbildung zukünftiger Fachärzt:innen, Forschung sowie medizinischer Lehre an der MHB. Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB). Als modernes Haus der Schwerpunktversorgung mit 16 Fachabteilungen, 508 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patient:innen arbeiten wir mit über 2.200 Mitarbeitenden an der hochqualitativen Versorgung der Region. Das bieten wir Ihnen Vollständige Weiterbildungsermächtigung für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe Exzellente Entwicklungs- und Karrierechancen Modernste Ausstattung inkl. komplettem operativem Spektrum inklusive Da Vinci und Hybrid-OP Gut vernetzte Kompetenzen mit Austausch auf kurzen Wegen sowie ein kollegiales und multiprofessionelles Team Die Möglichkeit zu promovieren und habilitieren Eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag TV-Ärzte/VKA Vergünstigungen für Kantine, Apotheke und Physiotherapie Onboarding-Programm und regelmäßige Fort- und Weiterbildungen mit Kostenübernahme Mitarbeiterevents, Dienstjubiläen und strukturierte Einarbeitung Top-Lage im Berliner Umland: sehr gute Anbindung aus Berlin, Potsdam, Rathenow, Werder (Havel), Falkensee, Ludwigsfelde u. v. m. Lebensqualität pur: charmante Stadt direkt am Wasser mit hoher Freizeitqualität Viele weitere Benefits, die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können Das sollten Sie mitbringen Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin mit deutscher Approbation Nachweislich sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat oder Muttersprache) Fortgeschrittene Weiterbildung ab dem 3. Weiterbildungsjahr bestenfalls mit Erfahrung bei einem Maximalversorger Begeisterung für das Fachgebiet Frauenheilkunde und Geburtshilfe Interesse an Forschungsprojekten und wissenschaftlichen Publikationen Bereitschaft an Kongressen, Fachgesellschaften, Forschung und der Lehre an der Medizinischen Hochschule Brandenburg teilzunehmen Empathie und ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen gegenüber unseren Patient:innen Zu Ihren zukünftigen Aufgaben gehört Eigenständige und unterstützte Mitwirkung in der stationären und operativen Patient:innenversorgung im gesamten Spektrum der Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mitwirkung an Forschungsprojekten, wissenschaftlichen Publikationen und Lehre [MHB] Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst Ihre Bewerbung richten Sie an Universitätsklinikum Brandenburg Wir haben Ihr Interesse geweckt? bewerbung@klinikum-brandenburg.de

Assistenzarzt in Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH

Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in Weiterbildung in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Mit einer vollständigen Weiterbildungsermächtigung, exzellenten Karrierechancen und einem kollegialen Team profitieren Sie von modernster Ausstattung und einem hohen Maß an Lebensqualität in einer charmanten Stadt, die eine hervorragende Anbindung an Berlin bietet. Zudem fördern wir aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein strukturiertes Onboarding-Programm.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt in Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Frauenheilkunde und Geburtshilfe zu vernetzen. Besuche auch lokale medizinische Veranstaltungen oder Kongresse, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Klinik zu erfahren.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere gründlich über das Universitätsklinikum Brandenburg und seine Fachabteilungen. Verstehe die spezifischen Angebote und Schwerpunkte der Klinik, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Engagiere dich in der Forschung

Zeige dein Interesse an Forschungsprojekten, indem du dich über aktuelle Studien und Publikationen informierst. Bereite dich darauf vor, deine eigenen Ideen oder Fragen zu präsentieren, die du in der Forschung verfolgen möchtest.

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor

Übe typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für Assistenzärzte gestellt werden könnten. Sei bereit, deine Motivation für die Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu erläutern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt in Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)

Abgeschlossenes Studium der Humanmedizin
Deutsche Approbation
Sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat oder Muttersprache)
Fortgeschrittene Weiterbildung in Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Erfahrung in einem Maximalversorger
Begeisterung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Interesse an Forschungsprojekten
Fähigkeit zur wissenschaftlichen Publikation
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Teilnahme an Kongressen und Fachgesellschaften
Engagement in der Lehre
Eigenständige Mitwirkung in der Patient:innenversorgung
Flexibilität für Schicht- und Bereitschaftsdienste

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Brandenburg informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe hervor und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar erkennbar sind.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Fachgebiet und deine Motivation für die Stelle deutlich machen. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zum Team des Universitätsklinikums beitragen kannst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (C1-Zertifikat oder Muttersprache) nachgewiesen sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da es sich um eine Position in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe handelt, solltest du dich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in deinem Fachgebiet und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Begeisterung für das Fachgebiet

Die Klinik sucht nach jemandem, der eine Leidenschaft für Frauenheilkunde und Geburtshilfe hat. Teile deine Motivation und Erfahrungen, die dich zu diesem Fachgebiet hingezogen haben, um dein Interesse zu unterstreichen.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Praktika, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik großen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Programmen stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und dass du langfristig an einer Karriere in der Klinik interessiert bist.

Assistenzarzt in Weiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d)
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>