Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Brandenburg an der Havel Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft und lerne, Patienten zu betreuen und zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bietet eine praxisnahe Ausbildung in der Pflege.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Ausbildungsvergütung von 1.190,69 – 1.353,38 € und die Möglichkeit eines Auslandspraktikums.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team mit erfahrenen Lehrkräften.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen erweiterten Hauptschulabschluss und ein ärztliches Attest über deine gesundheitliche Eignung.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01. Oktober 2025 in Brandenburg an der Havel.

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft wird bundesweit über das Krankenpflegegesetz geregelt und erfolgt in einem regelmäßigen Wechsel von Theorie (mind. 2.100 Unterrichtsstunden) und Praxis (mind. 2.500 Stunden). Während des gesamten Ausbildungszeitraumes findet eine Begleitung durch erfahrene Lehrkräfte und Praxisanleiter statt. Dadurch können wir die Ausbildungsinhalte praxisnah und persönlich vermitteln. Auch ein Auslandspraktikum kann die Ausbildung bei uns um eine spannende Erfahrung reicher machen. Ausbildungsbeginn: 01. Oktober 2025 Ausbildungsort: Theorie: Medizinische Schule, Vereinsstr. 1, 14770 Brandenburg an der Havel Praxis: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel und diverse Ausbildungsvergütung: 1.190,69 – 1.353,38 € Ausbildungsinhalte • Pflege, Betreuung, Beratung und Beobachtung von Patienten in stationären Einrichtungen oder im Rahmen der ambulanten Versorgung • Ausführung ärztlicher Verordnungen im Rahmen der Behandlungspflege • Vorbereitung der Patienten auf diagnostische, therapeutische oder operative Maßnahmen • Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und operativen Eingriffen • Übernahme der auf der Station anfallenden Organisations- und Verwaltungsaufgaben Voraussetzungen • Mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss • Ärztliches Attest über gesundheitliche Eignung • Erfahrungen durch ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung • Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit • Leistungs- und Einsatzbereitschaft • Kommunikationsfähigkeit Wir haben Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich jetzt über den Button „Bewerben“ per E-Mail an bewerbung(at)klinikum-brandenburg(.)de oder per Post Ihre Bewerbung richten Sie an Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH Personalabteilung Hochstraße 29 14770 Brandenburg an der Havel Wir melden uns bei Ihnen. So kommen wir ins Gespräch: Rufen Sie uns an. Sie erreichen Dipl. Med. Päd. Bianca Düring, Schulleiterin, Medizinische Schule, unter der Telefonnummer: (03381) 30 49 05

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH

Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bietet eine umfassende und praxisnahe Ausbildung zur Pflegefachkraft, unterstützt durch erfahrene Lehrkräfte und Praxisanleiter. Die Kombination aus Theorie und Praxis sowie die Möglichkeit eines Auslandspraktikums machen die Ausbildung besonders wertvoll. Zudem profitieren die Auszubildenden von einem kollegialen Arbeitsumfeld, das Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem persönlichen Gespräch positiv auffällt.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, ein Praktikum in einer Pflegeeinrichtung zu absolvieren, bevor du dich bewirbst. So kannst du wertvolle Erfahrungen sammeln und deine Eignung für den Beruf unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen vor. Zeige, dass du Einfühlungsvermögen und Teamfähigkeit besitzt, indem du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder Praktika nennst.

Tip Nummer 4

Wenn du Fragen zur Ausbildung hast, zögere nicht, die angegebene Telefonnummer anzurufen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)

Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Leistungsbereitschaft
Einsatzbereitschaft
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Interesse an medizinischen Themen
Praktische Fähigkeiten in der Pflege
Beobachtungsgenauigkeit
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Verstehe die Ausbildungsinhalte und Anforderungen, um deine Motivation klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen erweiterten Hauptschulabschluss, ein ärztliches Attest über deine gesundheitliche Eignung und Nachweise über Praktika in Pflegeeinrichtungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Einfühlungsvermögen, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du mitbringst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung per E-Mail oder Post an die angegebene Adresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Pflegeausbildung oder deine Erfahrungen in der Pflege. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Zeige Empathie und Teamfähigkeit

In der Pflege ist es wichtig, empathisch zu sein und gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel und die medizinische Schule. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Werte teilst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Ablauf zu erfahren.

Ausbildung Pflegefachfrau / Pflegefachmann (m/w/d)
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>