Facharzt/ Assistenzarzt zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Facharzt/ Assistenzarzt zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

Facharzt/ Assistenzarzt zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

Stadthagen Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patienten in der Notfallmedizin und arbeite interdisziplinär im Team.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Brandenburg bietet moderne medizinische Versorgung mit 15 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Notfallversorgung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt oder fortgeschrittene Weiterbildung in Innerer Medizin erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer, die gemeinsam mit uns wachsen und lernen möchten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und steht für einen modernen Schwerpunktversorgemit 15 Fachabteilungen und 492 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patienten. Unsere Notaufnahme versorgt mit ihrem exzellent ausgebildeten ärztlichen sowie pflegerischen Notfallteam mit Hilfe von modernster medizintechnischer Ausstattung jährlich etwas 35.000 Menschen. Da unsere leitende Chefärztin die Weiterbildungsbefugnisse für die Notfallmedizin sowie für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin besitzt, bilden wir seit Jahren unsere Assistenzärzte und Fachärzte eigenständig aus und garantieren somit ein breites Leistungsspektrum für unsere Patient*innen.

Aufgaben

  • Versorgung aller Patient*innen mit dem gesamten Spektrum der Notfallmedizin
  • Effiziente Einleitung und Durchführung aller medizinisch indizierten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und multiprofessionellen Austausch
  • Teilnahme am Dienstsystem der Zentralen Notaufnahme
  • Nachwuchsförderung durch Anleitung und Supervision von Assistenzärzt*innen und Student*innen
  • Präklinische Notfallmedizin bei entsprechendem Interesse sowie Eignung

Qualifikation

  • Facharzt (m/w/d) oder fortgeschrittene Facharztweiterbildung (ab 4. Weiterbildungsjahr) in der Inneren Medizin – kardiologischer Schwerpunkt von Vorteil
  • Zusatzweiterbildung Akut- und Notfallmedizin respektive die Bereitschaft an dieser teilzunehmen
  • Erfahrung in der Notfallmedizin und Intensivmedizin
  • Interesse an der fachübergreifenden Notfallversorgung und der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Fachabteilungen
  • Hohes Maß an Fach- und Sozialkompetenz sowie organisatorisches Geschick

Benefits

  • Eine attraktive Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • 30 Tage Urlaub + Zusatzurlaub nach TV Ärzte/VKA
  • Eine zusätzliche Betriebsrente (ZVK)
  • Einen Mitarbeiterrabatt für unsere Apotheke und Physiotherapie
  • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen nach Berlin, Potsdam, Magdeburg
  • Exzellente Entwicklungs- und Karrierechancen
  • Umfangreiche, strukturierte Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme der Klinik
  • Attraktive Arbeitsbedingungen in einem Universitätsklinikum, ein kollegiales Umfeld mit langfristiger Perspektive und ein gutes Arbeitsklima in einem Team welches sich über Ihre Mitgestaltung freut
  • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • Sehr viele weitere Benefits die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können

Wir freuen uns über neue Mitarbeiter*innen die Teamplayer sind und zusammen mit uns an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten möchten!

Facharzt/ Assistenzarzt zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel

Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch exzellente Entwicklungs- und Karrierechancen in einem kollegialen Umfeld. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer sehr günstigen Lage und guten Verkehrsanbindungen nach Berlin, Potsdam und Magdeburg, schaffen wir ein positives Arbeitsklima, in dem Teamarbeit und Mitgestaltung großgeschrieben werden.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/ Assistenzarzt zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden und deine Kenntnisse zu vertiefen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachkollegen und ehemaligen Mitarbeitern des Universitätsklinikums Brandenburg. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Fachkonferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur und Erwartungen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Notfallmedizin und interdisziplinären Zusammenarbeit übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Mitarbeit im Team, indem du während des Bewerbungsprozesses aktiv nach den Teamstrukturen und der Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen fragst. Dies zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/ Assistenzarzt zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin

Facharztqualifikation in Innerer Medizin
Zusatzweiterbildung in Akut- und Notfallmedizin
Erfahrung in der Notfallmedizin
Kenntnisse in der Intensivmedizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Organisatorisches Geschick
Fachkompetenz
Sozialkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Anleitung und Supervision von Assistenzärzt*innen
Effiziente Durchführung medizinischer Maßnahmen
Interesse an präklinischer Notfallmedizin

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel. Informiere dich über die Fachabteilungen, die angebotenen Weiterbildungen und die spezifischen Anforderungen für die Position.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Notfallmedizin und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen klar und deutlich darstellst. Erwähne deine Facharztweiterbildung, relevante Erfahrungen und deine Bereitschaft zur Zusatzweiterbildung in der Klinischen Akut- und Notfallmedizin.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben fehlerfrei ist und einen positiven Eindruck hinterlässt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt oder Assistenzarzt in der Notfallmedizin erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Notfallprotokollen, interdisziplinärer Zusammenarbeit und spezifischen medizinischen Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Standards und Technologien in der Notfallmedizin.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In einem Universitätsklinikum ist die Zusammenarbeit im Team entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Erfahrungen in der Anleitung von Assistenzärzten oder Studenten zeigen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Das Klinikum bietet umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Betone dein Interesse an der Zusatzweiterbildung in der Akut- und Notfallmedizin und wie du diese Chancen nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Frage nach der Teamdynamik, den Herausforderungen in der Notaufnahme oder den Möglichkeiten zur Mitgestaltung der Arbeitsabläufe. Dies zeigt dein Engagement und Interesse an der Position und dem Klinikum.

Facharzt/ Assistenzarzt zur Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>