Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)
Jetzt bewerben
Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)

Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)

Stadthagen Vollzeit 72000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe eigenständig Gastroskopien und Koloskopien durch und gestalte die Klinikentwicklung mit.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Brandenburg bietet moderne Medizin und exzellente Behandlung für zahlreiche Patienten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem innovativen Team und trage zur medizinischen Exzellenz bei, während du Patienten hilfst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie mit Erfahrung in Endoskopie und Teamführung.
  • Andere Informationen: Genieße eine Stadt mit hohem Freizeitwert und guter Anbindung nach Berlin.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel bildet im Verbund das Universitätsklinikum der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) und steht für einen modernen Schwerpunktversorger mit 16 Fachabteilungen und 508 Planbetten sowie jährlich rund 26.000 stationären und 48.000 ambulanten Patienten. Das Ärzte- und Pflegeteam des Zentrums für Innere Medizin II ist besonders erfahren in der Behandlung von Magen-Darm-, Leber- und Bauchspeicheldrüsenerkrankungen, von infektiologischen Erkrankungen, von Diabetes und Folgeerkrankungen sowie der Therapie von Tumoren. Darüber hinaus betreut das Team eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten mit allgemein-internistischen Erkrankungen. Mit medizinischer Exzellenz, innovativen Therapien und interdisziplinären Teams arbeiten unsere über 2.000 Mitarbeiter in unserem Unternehmensverbund an einem gemeinsamen Ziel: der Sicherung erstklassiger Behandlungsqualität durch die Verknüpfung von Lehre, Forschung und Krankenversorgung.

Aufgaben

  • Selbstständige Durchführung und Befundung von Gastroskopien, Koloskopien und Interventionen
  • Anwendung moderner diagnostischer und therapeutischer Verfahren
  • Eigenständige Durchführung ambulanter Sprechstunden
  • Mitgestaltung der Klinikentwicklung und Optimierung interner Prozesse
  • Anleitung der Studierenden und professionellen Weiterbildung unserer Assistenzärzt:innen
  • Übernahme von Rufdiensten
  • Bei Interesse: Beteiligung an Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten

Qualifikation

  • Sie sind Facharzt/Fachärztin (m/w/d) für Innere Medizin und Gastroenterologie
  • Umfangreiche Erfahrung in gastroenterologischer Endoskopie und Sonographie
  • Praktische Erfahrung mit modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren
  • Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
  • Aufgeschlossene Persönlichkeit, Freude am Umgang mit Patient:innen
  • Betriebswirtschaftliches und patientenorientiertes Denken
  • Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft, soziale Kompetenz
  • Mehrjährige Berufserfahrung als Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in der Inneren Medizin und Gastroenterologie
  • Führungskompetenz und Erfahrung in Anleitung sowie Weiterbildung von Assistenzärzt:innen und Studierenden

Benefits

  • Hochleistungsmedizin in einem Universitätsklinikum mit Entwicklungschancen
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag für Ärzte
  • Gut vernetzte Kompetenzen mit Austausch auf kurzen Wegen
  • Umfangreiche Fort-/Weiterbildungsmöglichkeiten (Mit Kostenübernahme)
  • Kollegiales Umfeld, langfristige Perspektive, gutes Arbeitsklima
  • Stadt mit hohem Freizeitwert, Wasser vor der Tür und guter Verkehrsanbindung nach Berlin, Potsdam, Magdeburg
  • Strukturiertes Onboardingprogramm mit individueller Einarbeitung
  • Mitarbeiterrabatte (Kantine, Apotheke, Physiotherapie)
  • Mitarbeiterevents, Dienstjubiläumsfeiern

Wir freuen uns über neue Mitarbeiter:innen, die Teamplayer sind und zusammen mit uns an unserem gemeinsamen Ziel arbeiten möchten!

So kommen wir ins Gespräch: Rufen Sie uns an. Sie erreichen Prof. Dr. med. Stefan Lüth, Chefarzt, Zentrum für Innere Medizin II, unter der Telefonnummer: (03381) 41 16 00

Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel

Das Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten bietet, sondern auch ein kollegiales Umfeld mit langfristigen Perspektiven schafft. Mit einem strukturierten Onboardingprogramm und der Möglichkeit zur Mitgestaltung der Klinikentwicklung fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer Stadt mit hohem Freizeitwert und einer ausgezeichneten Anbindung an Berlin, was das Arbeiten und Leben hier besonders angenehm macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Informiere dich über das Klinikum

Setze dich intensiv mit dem Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel auseinander. Informiere dich über deren aktuelle Projekte, Forschungsschwerpunkte und die Klinikphilosophie, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Fachärzte gestellt werden könnten. Überlege dir auch, welche Fragen du selbst stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Engagiere dich in Fachgesellschaften

Tritt relevanten Fachgesellschaften bei und nimm an deren Veranstaltungen teil. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Gastroenterologie, sondern bietet auch wertvolle Gelegenheiten zum Networking und zur Weiterbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Erfahrung in gastroenterologischer Endoskopie
Kenntnisse in Sonographie
Anwendung moderner diagnostischer Verfahren
Durchführung ambulanter Sprechstunden
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einsatzbereitschaft
Führungskompetenz
Erfahrung in der Anleitung von Assistenzärzt:innen
Engagement in der Weiterbildung
Flexibilität
soziale Kompetenz
betriebliches und patientenorientiertes Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Facharztausbildung und praktische Erfahrung in der Gastroenterologie.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und Gastroenterologie darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams im Universitätsklinikum Brandenburg werden möchtest und wie du zur Klinikentwicklung beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu gastroenterologischen Erkrankungen, Endoskopien und modernen diagnostischen Verfahren vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Erfahrung in diesen Bereichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Das Universitätsklinikum legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Ärzten und Pflegepersonal zeigen. Betone, wie du zur Verbesserung interner Prozesse beigetragen hast.

Zeige Engagement für Lehre und Weiterbildung

Da die Anleitung von Assistenzärzten und Studierenden Teil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen in der Lehre und Weiterbildung hervorheben. Erkläre, wie du Wissen weitergibst und junge Ärzte unterstützt.

Stelle Fragen zur Klinikentwicklung

Zeige dein Interesse an der Mitgestaltung der Klinikentwicklung, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Optimierung beizutragen.

Oberarzt für Innere Medizin und Gastroenterologie (m/w/d)
Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>