Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Strahlentherapie - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Strahlentherapie - [\'Vollzeit\']

Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Strahlentherapie - [\'Vollzeit\']

Dresden Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Krebspatient*innen mit Strahlentherapie und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Führende Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie in Dresden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapien in einem spezialisierten Team und fördere deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharztanerkennung für Strahlentherapie und Kenntnisse in Forschung und Gesundheitssystemen erforderlich.
  • Andere Informationen: Besondere Berücksichtigung für schwerbehinderte Bewerber*innen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Facharzt/Fachärztin (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie ist auf die Strahlentherapie von Krebspatient*innen mit kurativer oder palliativer Zielstellung spezialisiert. Die Klinik behandelt die Patient*innen ambulant oder stationär mit ausgereiften Hochtechnologiesystemen unter Einbeziehung modernster biologischer Erkenntnisse.

Ihr Aufgabengebiet:

  • Fachärztliche medizinische Versorgung (ambulant und stationär) auf dem Gebiet der Radioonkologie.
  • Festlegung, Überwachung und Durchführung der Strahlentherapie einschließlich der Bestrahlungsplanung, Bestrahlung und simultane Chemotherapie, einschließlich der Tumornachsorge und interdisziplinäre Kooperation.
  • Beteiligung an der Aus- und Weiterbildung, der Forschung und der Lehre.

Ihr Profil:

  • Anerkennung als Facharzt/Fachärztin für Strahlentherapie.
  • Fachkunde nach der Strahlenschutzverordnung und der Röntgenverordnung.
  • Strahlentherapeutische Fachkenntnisse sind von Vorteil.
  • Kenntnisse zu verschiedenen Forschungsmethoden.
  • Kenntnisse der Gesetze des bundesdeutschen Gesundheits- und Sozialwesen, Arbeitsschutz, Website und Hygieneordnung wünschenswert.

Unser Angebot:

  • Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld.
  • Umsetzung eigener Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team.
  • Berufsorientierte Fort- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere sowie regelmäßige interne Fortbildungsveranstaltungen.
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen.
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums.
  • Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital.
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen unterstützten Altersvorsorge.
  • Nutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt. Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Strahlentherapie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie bietet Ihnen als Facharzt/Fachärztin ein hochspezialisiertes Arbeitsumfeld, in dem Sie an der medizinisch führenden Forschung und Lehre teilnehmen können. Unsere flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht es Ihnen, Familie und Beruf optimal zu vereinbaren, während individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre berufliche Entwicklung unterstützen. Zudem profitieren Sie von einer partnerschaftlichen Betreuung Ihrer Kinder sowie attraktiven Gesundheitsangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Strahlentherapie - [\'Vollzeit\']

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und Experten im Bereich Strahlentherapie zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.

Forschung und Weiterbildung betonen

Da die Stelle auch Forschung und Lehre umfasst, solltest du dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Radioonkologie informieren. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du aktiv an Fortbildungen teilnimmst und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu sprechen. In der Strahlentherapie ist Teamarbeit entscheidend, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Work-Life-Balance ansprechen

Da die Klinik flexible Arbeitszeiten anbietet, solltest du betonen, wie wichtig dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ist. Dies zeigt, dass du die Werte der Klinik teilst und bereit bist, dich in einem unterstützenden Umfeld zu engagieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Strahlentherapie - [\'Vollzeit\']

Facharztanerkennung für Strahlentherapie
Fachkunde nach der Strahlenschutzverordnung
Fachkenntnisse in der Strahlentherapie
Kenntnisse der Röntgenverordnung
Kenntnisse zu verschiedenen Forschungsmethoden
Kenntnisse des bundesdeutschen Gesundheits- und Sozialwesens
Kenntnisse im Arbeitsschutz
Kenntnisse der Hygieneordnung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenversorgung (ambulant und stationär)
Bestrahlungsplanung
Durchführung von Chemotherapie
Tumornachsorge
Aus- und Weiterbildung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Facharzt/Fachärztin für Strahlentherapie hervorhebt. Betone deine Fachkunde und spezifischen Kenntnisse in der Radioonkologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Strahlentherapie und deine Motivation für die Bewerbung bei dieser Klinik darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und wie sie dich auf diese Rolle vorbereitet haben, ein.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position einen Facharzt für Strahlentherapie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Behandlungsmethoden, Bestrahlungsplanung und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Zeige dein Wissen über die neuesten Entwicklungen in der Radioonkologie.

Präsentiere deine Forschungserfahrungen

Die Klinik legt Wert auf Forschung und Lehre. Bereite Beispiele deiner bisherigen Forschungsprojekte vor und erläutere, wie diese zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Dies zeigt dein Engagement für die Weiterentwicklung des Fachgebiets.

Zeige deine Teamfähigkeit

In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Klinik

Recherchiere die Klinik und ihre Schwerpunkte in der Strahlentherapie. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Facharzt/ Fachärztin (m/w/d) für Strahlentherapie - [\'Vollzeit\']
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>