Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Gastroenterologie - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Gastroenterologie - [\'Vollzeit\']

Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Gastroenterologie - [\'Vollzeit\']

Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Pflegepersonal bei der Patientenversorgung und dokumentiere die Grundkrankenpflege.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Uniklinikums Dresden, einem modernen Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, flexible Dienstpläne und ein Jobticket zum Sonderpreis.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit neuester Technik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Krankenpflegehelfer*in und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Kinderbetreuung in der Nähe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) in der Medizinischen Klinik und Poliklinik I im Bereich Gastroenterologie. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 24 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages n.Ä.P. und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P2 möglich.

Ihre Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Dokumentation der Grundkrankenpflege unter Anleitung
  • Unterstützung des examinierten Pflegepersonals bei der Durchführung therapeutischer Maßnahmen unter Aufsicht
  • Patientenüberwachung im Rahmen der Aufsichts- und Fürsorgepflicht sowie Erfassung und Weiterleitung von Patientenbedürfnissen
  • Mitwirkung an einer bestmöglichen Patientenversorgung im Rahmen pflegerischer und organisatorischer Aufgaben

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum*r Krankenpflegehelfer*in mit Berufserlaubnis
  • Erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Loyalität, Einsatzbereitschaft und Empathie
  • Eigenverantwortliche, strukturierte sowie zuverlässige Arbeitsweise
  • Bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer modern ausgestatteten Station mit neuester Technik
  • Das Team hält stets zusammen und unterstützt sich gegenseitig, dabei ist gute Laune vorprogrammiert
  • Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit
  • Mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresden
  • Als zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden
  • Nutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • Betrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis

Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Gastroenterologie - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Als Arbeitgeber im Bereich der Gesundheitsversorgung bieten wir Ihnen eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer modern ausgestatteten Klinik, die auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer attraktiven Vergütung nach Haustarifvertrag, 30 Urlaubstagen sowie zusätzlichen Urlaubstagen für Schichtarbeit, und wir fördern aktiv Ihre berufliche Weiterbildung. Zudem sorgen wir mit flexibler Dienstplangestaltung und Kinderbetreuung in der Nähe für eine gute Work-Life-Balance.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Gastroenterologie - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Krankenpflegehelfers in der Gastroenterologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in diesem Bereich verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei uns zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Kommunikationsstärke und Empathie sammelst. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten in der Pflege und erwähne diese in Gesprächen, um dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Gastroenterologie - [\'Vollzeit\']

Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Patientenüberwachung
Dokumentationsfähigkeiten
Therapeutische Unterstützung
Grundkrankenpflege
B2-Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Krankenpflegehelfer*in in der Gastroenterologie wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Kommunikationsstärke darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) klar dokumentiert sind, falls du aus dem Ausland kommst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Pflege. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Demonstriere Kommunikationsstärke

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Übe, klar und empathisch zu sprechen, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Patienten und Kollegen zu zeigen. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf Fragen des Interviewers einzugehen.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Erzähle von Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder im Praktikum. Betone, wie wichtig dir die Patientenversorgung ist und wie du dazu beiträgst, eine positive Umgebung zu schaffen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik und deren Werte, insbesondere im Bereich Gastroenterologie. Zeige im Interview, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und bereit bist, Teil des Teams zu werden.

Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Gastroenterologie - [\'Vollzeit\']
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>