Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation
Jetzt bewerben

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten auf der Intensivstation und arbeite in verschiedenen Fachbereichen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik, die sich auf Anästhesie, Chirurgie, Neurologie und Innere Medizin spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Verträge und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Patienten und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Interesse an Intensivmedizin.
  • Andere Informationen: Bitte teile uns deinen bevorzugten Einsatzbereich in deiner Bewerbung mit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Im Einklang mit Ihren beruflichen Vorstellungen und den Anforderungen unserer Klinik bieten wir Ihnen Einsatzmöglichkeiten in den Fachbereichen Anästhesie, Chirurgie, Neurologie und Innere Medizin.

Der Einsatz erfolgt nach den dort üblichen Arbeitszeitmodellen.

Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihren bevorzugten Einsatzbereich an, damit wir Ihre Wünsche und beruflichen Interessen bestmöglich berücksichtigen können.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft auf der Intensivstation nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Voll- oder Teilzeit bietet, sondern auch die Möglichkeit, in verschiedenen Fachbereichen wie Anästhesie, Chirurgie, Neurologie und Innerer Medizin zu arbeiten. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre berufliche Entwicklung zu unterstützen. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen, die es Ihnen ermöglichen, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche wie Anästhesie, Chirurgie, Neurologie und Innere Medizin. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesen Bereichen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeitmodelle zu betonen. Da die Stelle sowohl in Voll- als auch in Teilzeit angeboten wird, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Klinik anzupassen.

Tip Nummer 3

Überlege dir im Voraus, welche Fragen du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation

Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Intensivpflege
Anästhesie-Kenntnisse
Chirurgische Kenntnisse
Neurologische Kenntnisse
Kenntnisse in der Inneren Medizin
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Empathie
Organisationstalent
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Notfallmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Fachbereiche wie Anästhesie, Chirurgie, Neurologie und Innere Medizin, um deine Bewerbung gezielt auf die Anforderungen abzustimmen.

Einsatzbereich angeben: Gib in deiner Bewerbung klar an, in welchem Fachbereich du bevorzugt eingesetzt werden möchtest. Dies zeigt dein Interesse und hilft der Klinik, deine Wünsche zu berücksichtigen.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen aktuellen Lebenslauf und ein überzeugendes Anschreiben. Betone deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Pflegebereich, insbesondere in der Intensivpflege.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik und ihre Fachbereiche informieren. Verstehe die Werte und die Mission der Einrichtung, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite deine Einsatzwünsche vor

Da in der Stellenbeschreibung nach deinem bevorzugten Einsatzbereich gefragt wird, solltest du dir im Vorfeld Gedanken darüber machen. Überlege, welche Fachbereiche dich am meisten interessieren und warum.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Intensivpflege ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften unter Beweis stellen.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Frage nach den Arbeitszeitmodellen oder den Herausforderungen in den verschiedenen Fachbereichen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Intensivstation
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>