Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Durchführung der Patientenbetreuung in der Transfusionsmedizin.
- Arbeitgeber: Innovative medizinische Klinik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient*innen aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Kenntnisse in der Blutgruppenserologie.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsmodelle und Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsPflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizinin der Medizinischen Klinik und Poliklinik IDie Stelle ist zum 01.01.2026 in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P3 möglich. Der Einsatz erfolgt in der Medizinischen Klinik und Poliklinik I in der Transfusionsmedizin.Braucht Ihr ganzes Können – Ihr Aufgabengebiet: – Planung, Durchführung, Kontrolle und Dokumentation einer ganzheitlichen und patientenorientierten Betreuung der Patient*innen in der Funktionsabteilung – Planung, Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung medizinischer Anordnungen/Untersuchungen/Therapien unter Berücksichtigung der eigenen Befähigung – Operator*in (selbstständige Bedienung von Blutzellseparatoren) bei präparativen und therapeutischen Hämapheresen (u. a. Blutstammzellspenden, Granulozytenspenden, Erythrozytapheresen, Plasma-Austauschbehandlungen, extracorporalen Photopheresen, Thrombozytapheresen) – Betreuung von Patient*innen und Spender*innen bei den o.g. Aphereseverfahren neben der pflegerischen Betreuung (insbesondere Anlage peripherer Venenzugänge, Punktion und Pflege von Apherese-Portsystemen und Dialyseshunts, Assistenz bei der Anlage und Pflege von zentralvenösen Kathetern) – Annahme der Stationsanforderungen, fachgerechte Bereitstellung aller Blut- und Blutbestandteilpräparate, Weiterleitung der Proben zur Bearbeitung in das Immunhämatologische Labor, Ausgabe der freigegebenen Blutprodukte – Einordnen und Kontrolle der zurückgegebenen Blutprodukte, tägliche Nachbestellung bei den Lieferanten entsprechend der Normierung – Erfassung aller Ein- und Ausgänge der Blut- und Blutbestandteilpräparate mittels EDV – Bestrahlung von Blutprodukten100% Fokus auf Ihre Patient*innen: – Vereinfachte Bereitstellung der Medikamente dank unserer Unit-Dose-Versorgung – Unser Patientenbeförderungsdienst übernimmt die Routinetransporte – Unsere elektronische Patientenakte erleichtert die Dokumentation – Die Speiseversorgung für alle Mahlzeiten der Patient*innen übernehmen unsere Hostessen Passt perkfekt – Ihr Profil: – Erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger/Gesundheits- und Krankenpflegerin (m/w/d), Krankenschwester/Krankenpfleger (m/w/d) – Kenntnisse zur Bedienung von Blutzellseparatoren – Sichere Beherrschung der Venenpunktion und im Umgang mit zentralvenösen Zugängen – Grundkenntnisse der Blutgruppenserologie – Sprachkenntnisse in Englisch – Hohe Sozialkompetenz und Empathie sowie die Fähigkeit, auch in herausfordernden und stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren – Für Bewerber/innen aus dem Ausland: mindestens B2-Niveau in Deutsch sowie Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses Überzeugt auf ganzer Linie – Unser Angebot: – Vergütung:nach Haustarifvertrag in der Entgeltgruppe P3 zzgl. Jahressonderzahlung, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen – Urlaub:30 Tage Erholungsurlaub und weitere Tage Schichturlaub zur nachhaltigen Regeneration – Weiterbildung:Umfangreiche interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote, um Ihre Kompetenzen kontinuierlich zu stärken – Unternehmenskultur:Wir setzen auf Transparenz, Teamgeist und gemeinsame Erfolge. Feiern Sie mit uns bei gemeinsamen Veranstaltungen oder bei sportlichen Events wie der Rewe Teamchallenge – Mobilität:Jobrad und Zuschuss zum Jobticket, um Ihren Arbeitsweg umweltfreundlich und bequem zu gestalten – Gesundheit:Wir fördern Ihr Wohlbefinden mit modernen Sport- und Bewegungsangeboten in unserem Gesundheitszentrum, Programmen zur mentalen Gesundheit und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement – Einkaufsvorteile:Profitieren Sie von Mitarbeiterrabatten in unserer Klinikapotheke, exklusiven Corporate Benefits und weiteren Shoppingportalen – Work-Life-Balance:Unser Familienbüro unterstützt Sie bei Fragen rund um Kita-Plätze, Ferienprogramme und Pflege von Angehörigen. Zudem bieten wir flexible Arbeitsmodelle Ihre Ansprechpartnerin derDirektion Human Resources für Rückfragen Elena Koch Tel.: (Inhalt entfernt) Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden besonders berücksichtigt. Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen. Um den bestmöglichen Gesundheitsschutz für unsere Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden zu gewährleisten, benötigen wir gemäß Infektionsschutzgesetz einen Nachweis über Ihren Masernschutz (ärztliche Bescheinigung). Weitere Nachweise über den Impfstatus müssen vor Tätigkeitsaufnahme vorgelegt werden.
Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Klinik und deren Werte. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile deine Erfahrungen und erzähle, warum dir die Arbeit mit Patient*innen am Herzen liegt. Authentizität kommt immer gut an.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachmann / Pflegefachfrau (m/w/d) in der Transfusionsmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass am besten jemanden drüberlesen!
Hebe deine Erfahrungen hervor!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege und wie diese dich auf die Stelle in der Transfusionsmedizin vorbereiten. Konkrete Beispiele sind immer hilfreich!
Bewirb dich online!: Am schnellsten und einfachsten geht's über unsere Website. So können wir deine Bewerbung direkt bearbeiten und du bist schneller im Auswahlprozess. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest
✨Informiere dich über die Transfusionsmedizin
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir ein gutes Verständnis der Transfusionsmedizin aneignen. Informiere dich über die verschiedenen Aphereseverfahren und die Bedienung von Blutzellseparatoren. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele für deine Sozialkompetenz vor
Da hohe Sozialkompetenz und Empathie gefordert sind, überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Zeige, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und wie du mit Patient*innen und Kolleg*innen umgehst.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe deine praktischen Fähigkeiten zur Venenpunktion und im Umgang mit zentralvenösen Zugängen zur Sprache. Du könntest auch erwähnen, wie du deine Kenntnisse in der Blutgruppenserologie angewendet hast. Das gibt dem Interviewer Vertrauen in deine praktischen Fertigkeiten.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der Transfusionsmedizin sein. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle.