Praktikant*in - HR Referententeam (m/w/d)
Jetzt bewerben

Praktikant*in - HR Referententeam (m/w/d)

Dresden Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei spannenden Projekten und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Universitätskliniken in Sachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Betreuung und wertvolle Einblicke in die HR-Arbeit.
  • Warum dieser Job: Lerne von erfahrenen Kolleg*innen und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Personalmanagement oder Gesundheitsmanagement; Pflichtpraktikum erforderlich.
  • Andere Informationen: Hohe Excel-Affinität und analytisches Denken sind wünschenswert.

Was Du bei uns lernen kannst - Deine Aufgabenschwerpunkte:

  • Unterstützung im Tagesgeschäft der HR-Referenten, insbesondere in den Bereichen der Führungskräftebetreuung- und beratung sowie arbeitsrechtlichen Themen
  • Kennenlernen und Anwenden der Instrumente zur Personalplanung
  • Administrative Aufgaben im Fachbereich
  • Einblicke in aktuelle HR-Digitalisierungsprojekte
  • Erstellung von Personalkostenhochrechnungen
  • Kennenlernen einer generalistischen Personalarbeit in einem Universitätsklinikum

Dein Profil:

  • Du befindest dich aktuell in einem Studium in den Bereichen BWL/Personalmanagement/Gesundheitsmanagement o. ä., idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal
  • Das Praktikum muss ein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums sein und im Idealfall ein Semester umfassen
  • sicherer Umgang mit dem MS Office Paket (vor allem eine hohe Excel-Affinität ist wünschenswert)
  • analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an aktuellen Themenstellungen der HR-Arbeit

Deine Benefits:

  • Spannende Einblicke in die Personalarbeit eines der größten Krankenhäuser Sachsens
  • Kolleg*innen, die dir bei Fragen zur Seite stehen und gerne ihr Wissen teilen
  • persönliche Betreuung durch das Team und die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten
  • Einblicke in die Bereiche Stellenbewertung, Arbeitszeitmanagement, Einstellungsprozesse, Personalcontrolling und Personalgespräche

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen: Kati Weise, Tel: 0351-458 3164

Praktikant*in - HR Referententeam (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Als Praktikant*in im HR-Referententeam eines der größten Krankenhäuser Sachsens erhältst du nicht nur spannende Einblicke in die Personalarbeit, sondern profitierst auch von einer unterstützenden Arbeitskultur, in der Kolleg*innen ihr Wissen gerne teilen. Flexible Arbeitszeiten und persönliche Betreuung durch das Team fördern deine individuelle Entwicklung und bieten dir die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant*in - HR Referententeam (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der HR-Arbeit. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Entwicklungen im Personalmanagement auseinandersetzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Excel-Affinität vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Excel in deinem Studium oder in Projekten genutzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an unseren HR-Digitalisierungsprojekten. Informiere dich über digitale Tools und Software, die in der Personalarbeit verwendet werden. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs gezielte Fragen zu stellen und dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant*in - HR Referententeam (m/w/d)

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Hohe Excel-Affinität
Kenntnisse im Personalmanagement
Vertrautheit mit arbeitsrechtlichen Themen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Interesse an HR-Digitalisierungsprojekten
Organisationsgeschick
Flexibilität
Grundkenntnisse in MS Office
Fähigkeit zur Erstellung von Personalkostenhochrechnungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Unternehmen: Informiere dich über das Universitätsklinikum und dessen HR-Referententeam. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich BWL/Personalmanagement und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du dir von der Erfahrung erhoffst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an HR-Themen ein.

Dokumente überprüfen und einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über dein Studium beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest

Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Bereich. Sei bereit, deine Meinungen zu Themen wie Mitarbeiterbindung oder Digitalisierung im Personalwesen zu teilen.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da eine hohe Excel-Affinität gewünscht ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Excel parat haben. Überlege dir, wie du Excel in der Personalplanung oder bei der Erstellung von Personalkostenhochrechnungen eingesetzt hast.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine analytischen Denkfähigkeiten zeigen. Dies könnte die Lösung eines Problems oder die Analyse von Daten im Rahmen deiner Studienprojekte umfassen.

Frage nach den HR-Digitalisierungsprojekten

Zeige dein Interesse an den aktuellen HR-Digitalisierungsprojekten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du dich aktiv mit den Entwicklungen im HR-Bereich auseinandersetzt.

Praktikant*in - HR Referententeam (m/w/d)
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>