PRAKTIKUM PRAKTIKANT IM HUMAN RESOURCES (m/w/d)
Jetzt bewerben

PRAKTIKUM PRAKTIKANT IM HUMAN RESOURCES (m/w/d)

Dresden Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei täglichen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf Personalmanagement spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und persönliche Betreuung durch das Team.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in HR-Digitalisierungsprojekte und arbeite an aktuellen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Personalmanagement oder Gesundheitsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum ist ein Pflichtpraktikum und sollte ein Semester dauern.

Praktikant*in (m/w/d) im HR-Referententeam

  • Unterstützung im Tagesgeschäft der HR-Referenten, insbesondere in den Bereichen der Führungskräftebetreuung- und beratung sowie arbeitsrechtlichen Themen
  • Einblicke in aktuelle HR-Digitalisierungsprojekte
  • Du befindest dich aktuell in einem Studium in den Bereichen BWL/Personalmanagement/Gesundheitsmanagement o.ä., idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal
  • Das Praktikum muss ein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums sein und im Idealfall ein Semester umfassen
  • sicherer Umgang mit dem MS Office Paket (vor allem eine hohe Excel-Affinität ist wünschenswert)
  • analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an aktuellen Themenstellungen der HR-Arbeit
  • persönliche Betreuung durch das Team und die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen

PRAKTIKUM PRAKTIKANT IM HUMAN RESOURCES (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Als Praktikant*in im Human Resources Team bieten wir dir die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die HR-Arbeit zu gewinnen und aktiv an spannenden Digitalisierungsprojekten teilzunehmen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während flexible Arbeitszeiten dir helfen, Studium und Praktikum optimal zu vereinbaren. Bei uns erwartet dich ein engagiertes Team, das dir individuelle Betreuung und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld bietet.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: PRAKTIKUM PRAKTIKANT IM HUMAN RESOURCES (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich gesammelt haben. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im HR-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu arbeitsrechtlichen Themen vor. Da das Praktikum auch diese Aspekte umfasst, ist es wichtig, dass du grundlegende Kenntnisse in diesem Bereich nachweisen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Excel-Kenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, während des Bewerbungsprozesses deine Fähigkeiten in Excel zu demonstrieren, sei es durch ein Beispielprojekt oder eine kleine Übung, wird das sicherlich positiv wahrgenommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PRAKTIKUM PRAKTIKANT IM HUMAN RESOURCES (m/w/d)

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Hohe Excel-Affinität
Interesse an HR-Themen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Grundkenntnisse im Arbeitsrecht
Engagement
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für ein Praktikum im Bereich Human Resources interessierst. Gehe auf deine Studienrichtung und relevante Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Betone deine Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, hervor. Zeige auf, wie du analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise in der Vergangenheit angewendet hast.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Dokumente wie dein aktuelles Notenspiegel, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben bei. Diese sollten deine Eignung für das Praktikum unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest

Bereite dich auf HR-Themen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Human Resources. Zeige, dass du ein Interesse an Themen wie Mitarbeiterentwicklung, Arbeitsrecht und Digitalisierung hast.

Praktische Beispiele parat haben

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytisches Denken oder eine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.

MS Office Kenntnisse betonen

Da ein sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, gewünscht ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, eventuell spezifische Fragen dazu zu beantworten.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

PRAKTIKUM PRAKTIKANT IM HUMAN RESOURCES (m/w/d)
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>