Studienassistenz (m/w/d) Strahlentherapie
Jetzt bewerben

Studienassistenz (m/w/d) Strahlentherapie

Dresden Vollzeit 40750 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei klinischen Studien und betreue Teilnehmer während ihrer Behandlung.
  • Arbeitgeber: Arbeiten in einer innovativen Klinik für Strahlentherapie mit modernster Technologie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und attraktive Vergütung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich und Erfahrung in klinischen Studien erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeitervorteile und Unterstützung für Familie und Beruf sind Teil unseres Angebots.

Studienassistenz (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung zunächst befristet für 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E9a möglich.

Braucht Ihr ganzes Können – Ihre Herausforderung:

  • Anleitung der Studienteilnehmenden und deren Angehörigen einschließlich der Weiterbetreuung der Teilnehmenden im Rahmen der nachsorge-Visiten
  • Vorbereitung und Koordination von Visiten/ Untersuchungen/ Nachfolgeterminen
  • Erhebung medizinischer Parameter am Teilnehmenden sowie Übertragung dieser in case report forms (Erhebungsbögen)
  • Assistenz bei Untersuchungen
  • Erkennen von schwerwiegenden und/ oder unerwünschten Ereignissen sowie deren fristgerechte Meldung
  • Vorbereitung und Begleitung von Monitorvisiten, Audits und Behördeninspektionen
  • Ausgabe der Prüfmedikation aus ärztliche Anweisung
  • Koordination der Zusammenarbeit mit kooperierenden Abteilungen

Passt perfekt – Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinische*r Fachangestellte*r, zum/ zur Medizinische*r Dokumenntationsassistent oder zum/ zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
  • Fortbildung im Bereich klinischer Studien
  • Kenntnisse ICH-GCP
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von klinischen Studien
  • Gute PC- und Englischkenntnisse
  • Erste-Hilfe-Kentnisse
  • Umgang mit Arzneimitteln sowie Heil-, und Hilfsmitteln
  • Krankheiten und deren medizinische Fachbegriffe
  • Sicherheits-, Sorgfalts- und Hygienevorschriften

Überzeugt auf ganzer Linie – Unser Angebot:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
  • abgeschlossene Berufsausbildung zum/ zur Medizinische*r Fachangestellte*r, zum/ zur Medizinische*r Dokumenntationsassistent oder zum/ zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d)
  • Fortbildung im Bereich klinischer Studien
  • Kenntnisse ICH-GCP
  • Erfahrung in der Planung, Durchführung und Koordination von klinischen Studien
  • Gute PC- und Englischkenntnisse
  • Erste-Hilfe-Kentnisse
  • Umgang mit Arzneimitteln sowie Heil-, und Hilfsmitteln
  • Krankheiten und deren medizinische Fachbegriffe
  • Sicherheits-, Sorgfalts- und Hygienevorschriften
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
  • attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
  • Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
  • Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
  • Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
  • Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
  • Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
  • Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
  • Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits

Studienassistenz (m/w/d) Strahlentherapie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden

Die Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie bietet eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld der Spitzenmedizin. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag und umfangreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten unterstützt das Unternehmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem profitieren Mitarbeitende von betrieblichen Gesundheitsangeboten, Kinderbetreuungspartnerschaften und einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge, was die Klinik zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studienassistenz (m/w/d) Strahlentherapie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Strahlentherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Strahlentherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in klinischen Studien. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Strahlentherapie ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studienassistenz (m/w/d) Strahlentherapie

Medizinische Fachkenntnisse
Kenntnisse in klinischen Studien
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Studien
Kenntnisse ICH-GCP
PC-Kenntnisse
Englischkenntnisse
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Umgang mit Arzneimitteln
Kenntnis medizinischer Fachbegriffe
Sicherheits- und Hygienevorschriften
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Medizinische*r Fachangestellte*r oder ähnliche Abschlüsse sowie deine Erfahrung in klinischen Studien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Kenntnisse in ICH-GCP und deine Erfahrungen in der Planung und Durchführung klinischer Studien ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest

Bereite dich auf medizinische Fachbegriffe vor

Da die Stelle Kenntnisse über Krankheiten und medizinische Fachbegriffe erfordert, solltest du dich mit den relevanten Begriffen vertraut machen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Begriffe in der Praxis anwenden würdest.

Zeige deine Erfahrung in klinischen Studien

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer Studien vor. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Rolle wirst du mit Studienteilnehmenden und deren Angehörigen kommunizieren müssen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen kannst, z.B. durch Rollenspiele oder Beispiele aus der Vergangenheit.

Frage nach den nächsten Schritten im Prozess

Am Ende des Interviews ist es wichtig, Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder wie die Einarbeitung in die neue Position aussieht. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Studienassistenz (m/w/d) Strahlentherapie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>