Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und betreue Studierende in der Zahnmedizin und führe praktische Demonstrationen durch.
- Arbeitgeber: Universitätsklinik mit Fokus auf zahnärztliche Prothetik und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Zahnmedizin mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin erforderlich, Spezialisierung möglich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ab September 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Die Stelle ist zum 01.09.2025 in Voll- und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 16 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe Ä1 TV-L möglich.
Ihre Aufgaben:
- Studierendenausbildung unter Verantwortung eines Hochschullehrers
- Betreuung / Anleitung von Studierenden in vorklinischen & klinischen Kursen
- Überwachung studentischer Behandlungsmaßnahmen im klinischen Bereich
- Praktische Demonstrationen und Seminare
- Mitwirkung bei Forschungsaufgaben
- Behandlung mit Schwerpunkt: zahnärztlich-prothetische & implantatprothetische Versorgung
Qualifikationen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Zahnmedizin. Die Möglichkeit der Erlangung des / der 'Spezialist/in (m / w / d) für Zahnärztliche Prothetik' der DGPro.
Vergütung und Vorteile:
- Vergütung: nach Tarifvertrag und eine betriebliche Altersvorsorge.
Karriere und Weiterentwicklung:
- Zahlreiche interne und externe Weiterentwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. über unsere Carus Akademie.
Erholungsurlaub:
- 30 Tage, Weihnachten und Silvester sind ebenfalls frei, wenn sie auf einen Wochentag fallen.
Vereinbarkeit von Familie und Beruf:
- Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen.
Gesundheit:
- Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m.
Einkaufsvorteile:
- Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale.
Zahnarzt/ Zahnärztin (m/w/d) in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik – Universitätsklinik[...] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahnarzt/ Zahnärztin (m/w/d) in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik – Universitätsklinik[...]
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Zahnmedizin tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und deren Forschungsprojekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der zahnärztlichen Prothetik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien und Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Zahnmedizin zu vernetzen. Teile relevante Inhalte und zeige dein Engagement für das Fachgebiet, um auf dich aufmerksam zu machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahnarzt/ Zahnärztin (m/w/d) in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik – Universitätsklinik[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Zahnarzt/Zahnärztin in der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung in der Zahnmedizin sowie praktische Erfahrungen in der zahnärztlichen Prothetik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die zahnärztliche Prothetik und deine Erfahrungen in der Studierendenausbildung ein.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden vorbereitest
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zur Zahnmedizin und insbesondere zur zahnärztlichen Prothetik vor. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Präsentation deiner praktischen Erfahrungen
Sei bereit, über deine bisherigen praktischen Erfahrungen zu sprechen, insbesondere in der Betreuung von Studierenden oder in klinischen Kursen. Beispiele aus deiner Vergangenheit können deine Eignung unterstreichen.
✨Interesse an Forschung zeigen
Da die Stelle auch Forschungsaufgaben umfasst, solltest du dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich betonen. Überlege dir, welche Themen dich besonders interessieren.
✨Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zeige, dass dir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wichtig ist. Stelle Fragen zu den Unterstützungsangeboten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.