Fachpflegeexperte/ -expertin (m/w/d) Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Fachpflegeexperte/ -expertin (m/w/d) Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Fachpflegeexperte/ -expertin (m/w/d) Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Heidenau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme den Pflegeprozess für onkologische Patient*innen und arbeite interdisziplinär.
  • Arbeitgeber: Erstklassige Klinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie mit modernster Ausstattung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und umfangreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Patientenversorgung und profitiere von einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Fachweiterbildung in Onkologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Offene Kultur für neue Ideen und individuelle Einarbeitung durch einen Mentor.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachpflegeexperte/-expertin (m/w/d) für Onkologie in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen
Haustarifvertrages
und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P5 möglich. Der Einsatz erfolgt nach
dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie steht für erstklassige medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Alle Stationen verfügen über modernste technische Ausstattung und den Patient*innen wird zudem ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Qualität geboten. Dabei nehmen unsere professionellen Pflegekonzepte und die verschiedenen Behandlungsmethoden wie bspw. die Wundbehandlung einen wichtigen Baustein im Genesungsprozess unserer Patient*innen ein.
Ihre Aufgaben:
Pflegeprozess & Patientenmanagement : Selbstständige Übernahme des gesamten Pflegeprozesses viszeral-onkologischer Patient*innen unter rehabilitativem Ansatz, inkl. Aufnahme, Entlassung und Überleitung
Onkologisches Assessment & Interventionen : Durchführung von Basisscreenings, Erhebung onkologischer Assessments und Ableitung individueller pflegerischer Maßnahmen
Beratung & Angehörigenarbeit : Strukturierte Beratungsgespräche mit Patient*innen und Angehörigen, inklusive Koordination weiterer Unterstützungsangebote
Interdisziplinäre Zusammenarbeit & Pflegekonzepte : Entwicklung, Evaluation und Aktualisierung pflegerischer Konzepte und Standards nach wissenschaftlichen Erkenntnissen und Zertifizierungskriterien
Qualitäts- & Wissensmanagement : Aktive Mitwirkung an Qualifizierungsplänen, Fortbildungsorganisation und fachlichem Austausch mit anderen onkologischen Fachkräften
Medizinisch-pflegerische Aufgaben : Fachgerechte Durchführung ärztlicher Anordnungen sowie Assistenz bei medizinischen Interventionen
Pflegevisiten & Fallbesprechungen : Initiierung und regelmäßige Durchführung onkologischer Pflegevisiten sowie Teilnahme an Fallbesprechungen
Passt perfekt – Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Krankenpfleger/-schwester, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Pflegefachmann/-frau Berufserlaubnis Abschluss der Fachweiterbildung Fachpflegeexpertin/Fachpflegeexperte für Onkologie
oder Advances Practice Nurse (Master) mit 2jähriger Erfahrung im neuro-onkologischen Bereich erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein optimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschaft eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
Überzeugt auf ganzer Linie – Unser Angebot: strukturierte und individuelle Einarbeitung, welche an Ihren Bedürfnissen ausgerichtet ist und von einem Mentor begleitet wird unterstützendes und multiprofessionelles Team, in dem Sie den strategischen Ausbau des Bereiches mitgestalten wertschätzende, offene und respektvolle Kultur im Team, die in der gesamten Klinik gelebt wird Sie möchten sich einbringen? Wir sind offen für neue Ideen und Ihre Mitwirkung! Vergütung:
nach Haustarifvertrag sowie eine feste Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge Karriere und Weiterentwicklung:
exzellente interne Entwicklungsmöglichkeiten und proaktive Förderung durch Ihre Vorgesetzten z. B. über unsere Carus Akademie Erholungsurlaub:
30 Tage und bis zu 9 Tage Zusatzurlaub für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit Vereinbarkeit von Familie und Beruf:
Unser Familienbüro berät und unterstützt in jeder Lebenslage, u. a. bei Kita-Belegplätzen rund um das Klinikum, Ferienprogrammen oder der Pflege von Angehörigen Gesundheit:
Umfangreiche Sport- und Bewegungsangebote in unserem topmodernen Fitnessstudio sowie Programme und Beratung zur mentalen Gesundheit, betriebliches Gesundheitsmanagement u. v. m. Einkaufsvorteile:
Mitarbeiterrabatt in unserer Klinikapotheke, Corporate Benefits und weitere Shoppingportale
Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch Tel.:

Fachpflegeexperte/ -expertin (m/w/d) Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie bietet eine erstklassige Arbeitsumgebung, in der Fachpflegeexperten/-expertinnen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden und multiprofessionellen Team weiterzuentwickeln. Mit einer wertschätzenden Kultur, exzellenten internen Entwicklungsmöglichkeiten über die Carus Akademie und einem umfangreichen Gesundheitsmanagement ist die Klinik ein attraktiver Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aktiv fördert und zahlreiche Benefits wie 30 Tage Erholungsurlaub sowie Mitarbeiterrabatte bietet.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachpflegeexperte/ -expertin (m/w/d) Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Klinik oder im Bereich der Onkologie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Fachrichtung hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und Pflegekonzepten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Patient*innen und Angehörigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Beratungsgespräche geführt hast und welche Ansätze du gewählt hast, um die Bedürfnisse der Patient*innen zu erfüllen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachpflegeexperte/ -expertin (m/w/d) Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

Fachwissen in der Onkologie
Pflegeprozessmanagement
Kommunikationsstärke
Beratungskompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Qualitätsmanagement
Wissenschaftliche Kenntnisse
Eigenverantwortliches Arbeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Erfahrung in der Patientenversorgung
Kenntnisse in der Wundbehandlung
Fortbildungsorganisation
Empathie und Verantwortungsbewusstsein
Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Fachpflegeexperte/-expertin in der Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle erforderlich sind. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezielle Fähigkeiten im Bereich Onkologie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise, wie z.B. Sprachkenntnisse, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Fachpflegeexperten für Onkologie erfordert, solltest du dich auf Fragen zu onkologischen Assessments und Pflegeprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse und Fähigkeiten verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, strukturiert mit Patienten und Angehörigen zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit schwierige Gespräche geführt hast und welche Techniken du verwendest, um Informationen klar und einfühlsam zu vermitteln.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du offen für neue Ideen bist und aktiv zur Teamentwicklung beitragen möchtest.

Frage nach den Einarbeitungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an der strukturierten Einarbeitung und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik. Frage gezielt nach, wie das Team unterstützt wird und welche Fortbildungsangebote zur Verfügung stehen, um deine Karriere voranzutreiben.

Fachpflegeexperte/ -expertin (m/w/d) Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
  • Fachpflegeexperte/ -expertin (m/w/d) Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie

    Heidenau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-05

  • U

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>