Auf einen Blick
- Aufgaben: Initiativbewerbung für medizinisches Personal und Funktionsdienst in Kliniken.
- Arbeitgeber: Wir sind eine angesehene Einrichtung im Gesundheitswesen mit mehreren Kliniken und Instituten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere im Gesundheitswesen und trage zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Qualifikationen im medizinischen Bereich, auch ohne spezifische Ausschreibung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Bewerbungen und individuelle Talente!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gern nehmen wir Ihre Initiativbewerbung entgegen und prüfen einen Einsatz in unseren Kliniken und Instituten oder schlagen Ihnen eine passende Ausschreibung vor.
Initiativbewerbung Personal Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Initiativbewerbung Personal
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits im medizinischen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Informationen über offene Stellen oder sogar persönliche Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Kliniken und Institute. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit unseren Werten und Zielen identifizieren kannst. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein echtes Interesse an einer Mitarbeit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines persönlichen Gesprächs aufkommen könnten. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du einbringen kannst und wie du diese am besten präsentieren möchtest.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Warte nicht nur auf Rückmeldungen, sondern folge nach ein paar Wochen nach deiner Initiativbewerbung nach. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Initiativbewerbung Personal
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Initiativbewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kliniken und Institute, bei denen du dich bewerben möchtest. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der medizinischen Dienstleistungen, die sie anbieten.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen der Einrichtung eingeht. Hebe hervor, warum du eine wertvolle Ergänzung für das Team sein würdest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Positionen an, für die du dich interessierst. Betone relevante Erfahrungen im medizinischen Bereich und stelle sicher, dass deine Qualifikationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise (z.B. Zeugnisse) vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Klinik oder das Institut informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der medizinischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite deine Initiativbewerbung vor
Da es sich um eine Initiativbewerbung handelt, solltest du klar darlegen, welche Positionen oder Bereiche dich interessieren. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Bedürfnissen der Einrichtung passen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Möglichkeiten in der Einrichtung erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Im medizinischen Bereich sind Soft Skills wie Teamarbeit, Empathie und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.