Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe histologische Färbungen durch und entwickle Protokolle im neurochirurgischen Forschungslabor.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einer Klinik für Neurochirurgie, die Spitzenmedizin bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder vergleichbare Abschlüsse sowie Erfahrung in histologischen Methoden.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung für Familien durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinisch-technische Assistenz (m/w/d) in der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- und Teilzeitbeschäftigung für zunächst 19 Monate befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des jeweiligen Haustarifvertrages und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe U 9a möglich.
Braucht Ihr ganzes Können - Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung und Analyse histologischer Färbungen
- Entwicklung von Protokollen
- Einarbeitung neuer Mitarbeiter in histologische Techniken
- Aufnahme mikroskopischer Bilddatensätze (inkl. Autofluoreszenz und gefärbte Präparate)
- Regelmäßige Pflege der Mikroskope
- Messungen mittels Raman- und Infrarotspektroskopie
- Anlegen und Pflege von Zell- und Organoidkulturen, einschließlich der Herstellung von Organoiden aus Patientengewebe und deren Cryokonservierung
- Allgemeine Labortätigkeiten wie die Asservierung von Biomaterialien, Unterstützung von Doktoranden und Bestellung von Laborwaren in SAP
Passt perfekt - Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinisch-technische Assistenz, Biologie Laborant*in oder vergleichbare Abschlüsse
- Umfassende Erfahrung und Expertise in (immun-)histologischen Methoden inkl. Entwicklung Protokolle für neue Antikörper
- Erfahrung in der Bedienung von Fluoreszenzmikroskopen und Aufnahme von entsprechenden Bilddatensätzen
- Erfahrungen im Bereich Zellkultur
- Grundkenntnisse im Bereich Neuropathologie
- Grundkenntnisse in fachspezifischem Englisch
- Selbstständige Arbeitsweise
- Zielgerichteter methodischer Arbeitsstil sowie exzellente organisatorische Fähigkeiten
- Sozialkompetenz und Flexibilität
Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:
- Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld der Spitzenmedizin mit allen Möglichkeiten der Ausgestaltung und Weiterentwicklung
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit Sonderzahlungen
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Nutzung von betrieblichen Präventions- und Fitnessangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital inkl. Teilnahme an Teamevents, Vorträgen, Kursen und Seminaren
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Klinikums
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung von Bikeleasing und die Möglichkeit des Job-Tickets
- Unterstützungsangebote für alle Lebensbereiche durch unser Familienbüro und die Mitarbeiterberatung
- Weitere Vorteile durch unsere Mitarbeitenden-Benefits
- Nutzung unseres Mitarbeiterrestaurants Caruso
- Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Mobiles Arbeiten ist in Abstimmung mit dem Team und den betrieblichen Anforderungen
Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen: Elena Koch, Tel.: 0351-458 2594
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinisch technische Assistenz (m/w/d) Neurochirurgie - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Neurochirurgie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungstrends in der Neurochirurgie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf histologische Techniken und Zellkultur beziehen. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast, die du in die neue Position einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie der Neurochirurgie ist es wichtig, dass du zeigen kannst, wie du deine Aufgaben effizient priorisieren und managen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch technische Assistenz (m/w/d) Neurochirurgie - [\'Homeoffice\', \'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Medizinisch-technischen Assistenz in der Neurochirurgie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Kenntnisse in histologischen Methoden und Zellkultur.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf deine Erfahrungen in der Neurochirurgie und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in histologischen Methoden und Zellkultur erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Position erfordert exzellente organisatorische Fähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast, insbesondere im Laborumfeld.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie sowie deren aktuelle Forschungsprojekte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Institution und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Erwartungen an die Rolle, den Teamdynamiken und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.