Pflegefachkraft in der Psychiatrie

Pflegefachkraft in der Psychiatrie

Dresden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Menschen mit psychischen Erkrankungen und unterstütze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein Zentrum für seelische Gesundheit, das Wertschätzung und Unterstützung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Jobticket und Bike-Leasing warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die seelische Gesundheit anderer und bringe deine Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Pflegefachkraft und Kommunikationsstärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft in der Psychiatrie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Psychische Erkrankungen nehmen in ihrer Bedeutung erheblich zu. Dabei ist die seelische Gesundheit eine wesentliche Voraussetzung für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und soziale Teilhabe. Die Mitarbeiter*innen im
Z entrum für
S eelische
G esundheit setzen sich dafür ein, dass Menschen mit psychischen Erkrankungen, unabhängig von ihrer Herkunft und Religion, in der Gesellschaft eine vergleichbare Wertschätzung erfahren wie Menschen mit somatischen Erkrankungen. Menschen mit psychischen Störungen sollen erleben, dass es heute nicht nur für somatische Erkrankungen, sondern auch für oft schwer fassbare psychische Erkrankungen hilfreiche Therapien gibt.
Darauf kommt es uns an:
erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann/Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester, gern auch mit psychiatrischer Fachweiterbildung erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Loyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung eine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeiten bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
Darauf können Sie sich verlassen:
vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, bei welcher Sie Ihre Ideen einbringen können als zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden während der Einarbeitung stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresden Nutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital betrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen
Katrin Hantke Tel.:

Pflegefachkraft in der Psychiatrie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Als Arbeitgeber im Zentrum für seelische Gesundheit bieten wir Ihnen eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld. Wir legen großen Wert auf die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden und fördern aktiv Fort- und Weiterbildungen. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, flexibler Dienstplangestaltung und zahlreichen Zusatzleistungen, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der Psychiatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in der Psychiatrie. Besuche unsere Website, um mehr über die Philosophie und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch authentisch und überzeugend auftreten kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychiatrie. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interprofessionellem Arbeiten und Teamdynamik vor. Da wir großen Wert auf Zusammenarbeit legen, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Kommunikationsstärke und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die psychische Gesundheit und dein Engagement für die Patienten. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich motiviert, um deine Begeisterung im Vorstellungsgespräch zu vermitteln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der Psychiatrie

Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Teamfähigkeit
Empathie
Fachwissen in Psychiatrie
Interkulturelle Kompetenz
Stressresistenz
Pflegeplanung und -dokumentation
Therapeutische Fähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Zuverlässigkeit
Deutschkenntnisse (mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Pflegefachkraft in der Psychiatrie relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auch auf deine positive Einstellung zum interprofessionellen Arbeiten ein.

Sprachkenntnisse nachweisen: Falls du aus dem Ausland kommst, stelle sicher, dass du Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) beifügst. Dies ist wichtig, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und speziell in der Psychiatrie beziehen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieses Bereichs verstehst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Psychiatrie ist eine starke Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Patienten und im Team kommuniziert hast.

Zeige dein Verantwortungsbewusstsein

Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Pflege oder in anderen Bereichen. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einer anspruchsvollen Umgebung zu arbeiten.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Zentrum für seelische Gesundheit und dessen Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizieren kannst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der seelischen Gesundheit beizutragen.

Pflegefachkraft in der Psychiatrie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>