Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Unterstützung von Patient*innen in der Viszeral- und Thoraxchirurgie.
- Arbeitgeber: Eine Klinik für erstklassige medizinische Versorgung mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Dienstpläne, Jobticket und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem multiprofessionellen Team und aktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, Unterstützung während der Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft in der Viszeral- und Thoraxchirurgie
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie steht für erstklassige medizinische Versorgung auf höchstem Niveau. Alle Stationen verfügen über modernste technische Ausstattung und den Patient*innen wird zudem ein Höchstmaß an fachlicher Kompetenz und Qualität geboten. Dabei nehmen unsere professionellen Pflegekonzepte und die verschiedenen Behandlungsmethoden wie bspw. die Wundbehandlung einen wichtigen Baustein im Genesungsprozess unserer Patient*innen ein.
Darauf kommt es uns an: erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein Loyalität, Einsatzbereitschaft, Flexibilität bei der Aufgabenwahrnehmung eine positive Einstellung zu interprofessionellem Arbeiten bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
Darauf können Sie sich verlassen: interessantes, herausforderndes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld sowie multiprofessionelle Teams auf allen Stationen, welche überwiegend aus Pflegekräften, Stationsassistent*innen, Ärzten und Ärztinnen, den Wund- und Stomaexperten aber auch aus Physiotherapeut*innen, Hostessen und Verwaltungsmitarbeiter*innen bestehen als zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden während der Einarbeitung stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresden Nutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital betrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch Tel.:
Pflegefachkraft in der Viszeral- und Thoraxchirurgie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft in der Viszeral- und Thoraxchirurgie
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und die speziellen Herausforderungen in der Pflege. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, was deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöht.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu interprofessionellem Arbeiten und deinen Erfahrungen in der Wundbehandlung. Zeige, dass du die erforderlichen Kompetenzen mitbringst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner beruflichen Entwicklung innerhalb der Klinik.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft in der Viszeral- und Thoraxchirurgie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft in der Viszeral- und Thoraxchirurgie hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und dein Verantwortungsbewusstsein.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.
B2-Deutschkenntnisse nachweisen: Falls du deine Ausbildung im Ausland absolviert hast, stelle sicher, dass du Nachweise über deine Deutschkenntnisse (mindestens B2) und die Anerkennung deines Berufsabschlusses beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Stelle in der Viszeral- und Thoraxchirurgie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu medizinischen Verfahren und Pflegekonzepten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Behandlungsmethoden und zeige dein Wissen über Wundbehandlung und interprofessionelles Arbeiten.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und den Umgang mit Patient*innen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen kommuniziert hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Klinik sucht nach Mitarbeitenden, die flexibel bei der Aufgabenwahrnehmung sind. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast oder in stressigen Situationen ruhig geblieben bist. Dies zeigt deine Einsatzbereitschaft und Loyalität.
✨Informiere dich über die Klinik
Zeige während des Interviews, dass du dich über die Klinik und ihre Werte informiert hast. Sprich über die Bedeutung von erstklassiger medizinischer Versorgung und wie du dazu beitragen möchtest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.