Pflegefachkraft (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Pflegefachkraft (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Pflegefachkraft (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Freital Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und unterstütze bei operativen Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Die Klinik bietet ein breites Spektrum an Behandlungen und legt Wert auf Teamarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Dienstpläne, Jobticket und Gesundheitsangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit mit attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Pflegefachkraft (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach dem üblichen Arbeitszeitmodell des Bereiches.
Die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde zeichnet sich durch ein breites operatives Spektrum aus, welches von den klassischen Indikationen bis hin zu aufwendigen navigationsgestützten tumorchirurgischen Eingriffen an der vorderen und lateralen Schädelbasis, den Nasennebenhöhlen und dem Hals reicht. Dazu zählt auch die plastisch-rekonstruktive Chirurgie sowie die Versorgung mit implantierbaren Hörsystemen.
Passt perfekt – Ihr Profil: erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein optimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschaft und Empathie eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses
Überzeugt auf ganzer Linie – Unser Angebot: attraktives Arbeitsumfeld, breites Behandlungsspektrum sowie eine von Teamwork und Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresden als zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir zudem aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden Nutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital betrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen
Elena Koch Tel.:

Pflegefachkraft (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Die Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, das von Teamwork und Wertschätzung geprägt ist. Mit einem breiten Behandlungsspektrum und der Möglichkeit zur beruflichen Fort- und Weiterbildung fördern wir aktiv die Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem profitieren Sie von einer mitarbeiterfreundlichen Dienstplangestaltung, 30 Urlaubstagen sowie zusätzlichen Vorteilen wie einem Jobticket und Kinderbetreuung in der Nähe des Uniklinikums Dresden.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Abläufe und die Patientenversorgung in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der HNO-Heilkunde. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kommunikationsstärke und deinem Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote im Bereich der HNO-Heilkunde und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Fachkenntnisse in der Pflege
Kenntnisse in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Pflegefachkraft in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde wichtig sind. Betone deine Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine Empathie und Teamfähigkeit ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Verfahren und Techniken vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege sind Kommunikationsstärke und Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die nötigen sozialen Kompetenzen mitbringst.

Hebe deine Verantwortungsbereitschaft hervor

Die Klinik sucht nach jemandem mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in der Ausbildung oder in vorherigen Positionen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Klinik Wert auf die berufliche Weiterbildung legt, kannst du während des Interviews nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu ihrem Angebot.

Pflegefachkraft (m/w/d) für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>