Pflegefachkraft (m/w/d) für Rheumatologie/ Stoffwechsel/ Endokrinologie
Jetzt bewerben
Pflegefachkraft (m/w/d) für Rheumatologie/ Stoffwechsel/ Endokrinologie

Pflegefachkraft (m/w/d) für Rheumatologie/ Stoffwechsel/ Endokrinologie

Freital Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflege und Betreuung von Patient*innen in der Rheumatologie, Stoffwechsel und Endokrinologie.
  • Arbeitgeber: Eine der größten Kliniken mit modernster Ausstattung und interprofessioneller Zusammenarbeit.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Dienstpläne, Jobticket und Bike-Leasing zu Sonderpreisen.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem unterstützenden Team mit Fokus auf Weiterbildung und Gesundheit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und gute Deutschkenntnisse (mind. B2).
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit, ideal für Berufseinsteiger und erfahrene Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen. Der Einsatz erfolgt nach den üblichen Arbeitszeitmodellen des Bereiches. Die Medizinische Klinik 3 zählt zu den größten Kliniken unseres Hauses. Insgesamt 102 Betten stehen für die stationäre Versorgung der Patientinnen zur Verfügung. Davon entfallen 29 Betten auf die Behandlung von Rheumatologie, Stoffwechselerkrankungen und Endokrinologie. Alle Zimmer sind hell und nach neuesten Standards eingerichtet. Für die ganzheitliche Akutversorgung, Diagnostik und Therapie unserer Patientinnen arbeiten die Berufsgruppen (u.a. ärztliches Personal, Pflegefachkräfte und Therapeut*innen) interprofessionell zusammen.

Passt perfekt - Ihr Profil:

  • erfolgreicher Berufsabschluss als Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Krankenschwester
  • erstklassige Kompetenzen wie Kommunikationsstärke und ein hohes Verantwortungsbewusstsein
  • optimistische Grundeinstellung, Loyalität, Einsatzbereitschaft sowie Empathie
  • eigenverantwortliche, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • bei Bewerbungen aus dem Ausland: mind. B2-Deutschkenntnisse und Anerkennung des im Ausland erworbenen Berufsabschlusses

Überzeugt auf ganzer Linie - Unser Angebot:

  • verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit auf einer modern ausgestatteten Station mit neuester Technik
  • Vergütung nach Haustarifvertrag mit variablen Gehaltsbausteinen, 30 Urlaubstage und bis zu 9 Zusatzurlaubstage für regelmäßige Schicht- und Wechselschichtarbeit
  • mitarbeiterfreundliche Dienstplangestaltung sowie Kinderbetreuung durch Partnerschaften mit Einrichtungen in direkter Nähe des Uniklinikums Dresden
  • als zukunftsorientierter Arbeitgeber fördern wir aktiv die berufsorientierte Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden
  • Nutzung von Präventions- und Freizeitangeboten in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
  • betrieblich unterstütztes Jobticket / Bike-Leasing, das Deutschlandticket zum Sonderpreis

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen: Elena Koch

Pflegefachkraft (m/w/d) für Rheumatologie/ Stoffwechsel/ Endokrinologie Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Als Arbeitgeber bietet unsere Klinik eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld, das auf die neuesten Standards der Rheumatologie, Stoffwechsel- und Endokrinologie ausgerichtet ist. Wir fördern aktiv die berufliche Weiterbildung und bieten attraktive Vergütungsmodelle sowie flexible Dienstplangestaltungen, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten. Zudem profitieren unsere Mitarbeitenden von umfangreichen Gesundheitsangeboten und einer kinderfreundlichen Umgebung durch Partnerschaften mit nahegelegenen Betreuungseinrichtungen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) für Rheumatologie/ Stoffwechsel/ Endokrinologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Rheumatologie, Stoffwechsel- und Endokrinologie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Behandlungsmethoden Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere in den Bereichen, die für die Stelle relevant sind. Besuche Fachkonferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf interprofessionelle Zusammenarbeit beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Pflege, indem du in Gesprächen konkrete Beispiele nennst, wie du Empathie und Verantwortungsbewusstsein in deiner Arbeit umgesetzt hast. Dies wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) für Rheumatologie/ Stoffwechsel/ Endokrinologie

Kommunikationsstärke
Verantwortungsbewusstsein
Empathie
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Fachkenntnisse in Rheumatologie, Stoffwechsel und Endokrinologie
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Deutschkenntnisse (mind. B2)
Anerkennung des Berufsabschlusses aus dem Ausland
Optimistische Grundeinstellung
Einsatzbereitschaft
Loyalität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft in der Rheumatologie, Stoffwechsel und Endokrinologie hervorhebt. Betone deine Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Eignung für die spezifische Fachrichtung darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diese Klinik und das Team interessierst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle in der Rheumatologie, Stoffwechsel und Endokrinologie angesiedelt ist, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diese Fachgebiete aneignen. Überlege dir, welche Herausforderungen in diesen Bereichen auftreten können und wie du darauf reagieren würdest.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder im Team kommuniziert hast. Dies zeigt, dass du die notwendige Kommunikationsstärke besitzt, die in dieser Position gefordert wird.

Hebe deine Empathie hervor

Empathie ist eine Schlüsselkompetenz in der Pflege. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Mitgefühl gezeigt hast, und erkläre, wie dies zu einer besseren Patientenversorgung beigetragen hat.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf die berufliche Fort- und Weiterbildung legt, kannst du während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Pflege.

Pflegefachkraft (m/w/d) für Rheumatologie/ Stoffwechsel/ Endokrinologie
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>