Praktikum - HR / Intern. Personalmanagement
Jetzt bewerben

Praktikum - HR / Intern. Personalmanagement

Dresden Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das HR-Team bei täglichen Aufgaben und Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Personalmanagement spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und persönliche Betreuung durch das Team.
  • Warum dieser Job: Erhalte wertvolle Einblicke in HR-Digitalisierungsprojekte und arbeite an aktuellen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL, Personalmanagement oder Gesundheitsmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Das Praktikum ist ein Pflichtpraktikum und sollte ein Semester dauern.

Praktikant*in (m/w/d) im HR-Referententeam

Unterstützung im Tagesgeschäft der HR-Referenten, insbesondere in den Bereichen der Führungskräftebetreuung- und beratung sowie arbeitsrechtlichen Themen.

Einblicke in aktuelle HR-Digitalisierungsprojekte.

Du befindest dich aktuell in einem Studium in den Bereichen BWL/Personalmanagement/Gesundheitsmanagement o. ä., idealerweise mit dem Schwerpunkt Personal.

Das Praktikum muss ein Pflichtpraktikum im Rahmen deines Studiums sein und im Idealfall ein Semester umfassen.

Sicherer Umgang mit dem MS Office Paket (vor allem eine hohe Excel-Affinität ist wünschenswert).

Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Interesse an aktuellen Themenstellungen der HR-Arbeit.

Persönliche Betreuung durch das Team und die Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten.

Ihre Ansprechpartnerin der Direktion Human Resources für Rückfragen.

Praktikum - HR / Intern. Personalmanagement Arbeitgeber: Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Unser Unternehmen bietet eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Praktikant*innen im HR-Referententeam wertvolle Einblicke in die Personalmanagementpraxis erhalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten und persönlicher Betreuung durch erfahrene Kolleg*innen fördern wir nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von spannenden HR-Digitalisierungsprojekten, die Ihnen helfen, aktuelle Trends und Technologien im Personalwesen kennenzulernen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum - HR / Intern. Personalmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im HR-Bereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Personalmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten HR-Digitalisierungsprojekte Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskräftebetreuung und arbeitsrechtlichen Themen vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und strukturierten Arbeitsweisen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Excel-Kenntnisse! Wenn du die Möglichkeit hast, an einem kleinen Projekt oder einer Übung teilzunehmen, die Excel erfordert, nutze dies, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum - HR / Intern. Personalmanagement

Analytisches Denken
Strukturierte Arbeitsweise
MS Office Kenntnisse
Hohe Excel-Affinität
Interesse an HR-Themen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Vertrautheit mit arbeitsrechtlichen Themen
Flexibilität
Engagement
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das Praktikum im HR-Bereich interessierst. Gehe darauf ein, wie dein Studium und deine Interessen mit den Aufgaben des Praktikums übereinstimmen.

Betone relevante Fähigkeiten: Hebe deine Kenntnisse im Umgang mit MS Office, insbesondere Excel, hervor. Zeige auf, wie du analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise in deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen angewendet hast.

Referenzen und Nachweise: Falls vorhanden, füge relevante Zeugnisse oder Nachweise über Praktika oder Projekte im Bereich Personalmanagement bei. Dies kann deine Eignung für die Position unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Carl Gustav Carus vorbereitest

Bereite dich auf HR-spezifische Fragen vor

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Personalmanagement. Sei bereit, deine Meinungen zu Themen wie Mitarbeiterbindung oder Diversity zu teilen.

Zeige deine Excel-Kenntnisse

Da eine hohe Excel-Affinität gewünscht ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen parat haben, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und -verarbeitung demonstrieren.

Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten

Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du analytisches Denken in der Vergangenheit angewendet hast. Dies könnte ein Projekt oder eine Aufgabe aus deinem Studium sein, bei der du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.

Frage nach den HR-Digitalisierungsprojekten

Zeige dein Interesse an den aktuellen HR-Digitalisierungsprojekten des Unternehmens, indem du gezielte Fragen stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft der HR-Arbeit interessierst.

Praktikum - HR / Intern. Personalmanagement
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>