Facharzt / Fachärztin

Facharzt / Fachärztin

Homburg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Notfallpatienten und koordiniere die Versorgung in der Zentralen Notaufnahme.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum des Saarlandes ist führend in medizinischer Lehre und Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Herausforderungen und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Facharzt/Fachärztin sein und Interesse an Notfallmedizin mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das jährlich über 55.000 Notfälle versorgt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten – mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.

Erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben, die allgemeinen Verantwortlichkeiten und die erforderliche Erfahrung für diese Gelegenheit, indem Sie jetzt nach unten scrollen.

Die Zentrale Notaufnahme versorgt als eigenständige Klinik des Universitätsklinikums des Saarlandes jährlich mehr als 55.000 Notfallpatientinnen und Patienten jeglicher Erkrankungs- und Unfallart und -schwere. Die Ärztinnen/Ärzte der Zentralen Notaufnahme koordinieren die Notfallversorgung, an der interdisziplinär alle klinischen Fachabteilungen des Universitätsklinikums des Saarlandes beteiligt sind. Im Rahmen des Ausbaus der Klinik suchen wir Fachärzte/innen (m/w/d) für die Tätigkeit in der Zentralen Notaufnahme.

Die Anstellung kann sowohl in Voll- wie auch in Teilzeit erfolgen.

APCT1_DE

Facharzt / Fachärztin Arbeitgeber: Universitätsklinikum des Saarlandes

Das Universitätsklinikum des Saarlandes bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte und Fachärztinnen, die in einer dynamischen und interdisziplinären Notfallversorgung tätig sein möchten. Mit über 6.000 engagierten Mitarbeitenden und einem starken Fokus auf medizinische Lehre und Forschung fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und des kontinuierlichen Lernens. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld, das die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum des Saarlandes HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Facharzt / Fachärztin

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitenden des Universitätsklinikums des Saarlandes zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Arbeitsweise gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Zentrale Notaufnahme eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.

Tip Nummer 4

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im Universitätsklinikum des Saarlandes. Dies gibt dir die Möglichkeit, direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und einen persönlichen Eindruck von der Klinik zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt / Fachärztin

Fachliche Kompetenz in der Notfallmedizin
Erfahrung in der Patientenversorgung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Stressresistenz
Entscheidungsfähigkeit unter Druck
Diagnosefähigkeiten
Teamfähigkeit
Empathie und Patientenorientierung
Kenntnisse in der Notfallversorgung
Organisationsgeschick
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum des Saarlandes: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum des Saarlandes informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Fachkliniken, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Facharzt/Fachärztin in der Zentralen Notaufnahme zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und Fähigkeiten, die für die Notfallversorgung wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine Motivation, im Universitätsklinikum des Saarlandes zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Position vorbereitet haben.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum des Saarlandes vorbereitest

Vorbereitung auf medizinische Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet vertraut machst. Bereite dich darauf vor, spezifische medizinische Fragen zu beantworten, die deine Fachkompetenz und dein Wissen über Notfallversorgung betreffen.

Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen

Da die Zentrale Notaufnahme interdisziplinär arbeitet, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen parat haben. Zeige, wie du in stressigen Situationen effektiv kommunizieren und kooperieren kannst.

Ethische Überlegungen ansprechen

Bereite dich darauf vor, ethische Dilemmata zu diskutieren, die in der Notfallmedizin auftreten können. Dies zeigt, dass du nicht nur medizinisches Wissen hast, sondern auch die Fähigkeit, komplexe Entscheidungen zu treffen.

Fragen zur Klinik stellen

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du gezielte Fragen zur Zentrale Notaufnahme und deren Abläufen stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Facharzt / Fachärztin
Universitätsklinikum des Saarlandes
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>