Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Anästhesie für Kinder mit Herzfehlern.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum des Saarlandes ist führend in medizinischer Lehre und Forschung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und vergünstigte ÖPNV-Tickets.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Einrichtung mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Anästhesiologie mit Erfahrung in der Kinderanästhesie und sehr guten Deutschkenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungen über unser Online-System; Frauen und Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr.
Zur Verstärkung unseres kinderkardioanästhesiologischen Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Oberarzt/-ärztin mit Erfahrung in der Anästhesie von Kindern mit angeborenen Herzfehlern.
Die Klinik für Anästhesiologie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie des Universitätsklinikums des Saarlandes ist als zentrale Einrichtung für die gesamte anästhesiologische Versorgung aller Fachkliniken des Universitätsklinikums zuständig.
Wir suchen eine Fachärztin/-arzt für Anästhesiologie mit dem Schwerpunkt Kinderkardioanästhesie für die Funktion des Oberarztes / der Oberärztin (m/w/d).
- Mitwirkung an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe klinische Kompetenz und wissenschaftliches Interesse
- Hohes Maß an sozialer Kompetenz und Engagement
Wir bieten:
- Ein hochmotiviertes und sehr engagiertes Team in einer modernen medizinischen Einrichtung
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützung für Weiterbildung und persönliche Entwicklung
- Zusätzliche Altersvorsorge (ZVK)
- Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV)
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Online-Bewerbermanagementsystem ein. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
Facharzt für Anästhesie als Oberarzt - Anästhesie, Notfallmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum des Saarlandes
Kontaktperson:
Universitätsklinikum des Saarlandes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Anästhesie als Oberarzt - Anästhesie, Notfallmedizin (m/w/d)
✨Netzwerken im medizinischen Bereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Anästhesisten zu vernetzen. Besuche Fachkonferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Kinderkardioanästhesie zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über spezielle Fort- und Weiterbildungsangebote im Bereich der Kinderkardioanästhesie. Zeige dein Engagement für kontinuierliches Lernen, indem du an relevanten Kursen oder Seminaren teilnimmst, die deine Qualifikationen unterstreichen.
✨Engagement in sozialen Medien
Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse in sozialen Medien oder Fachforen. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und deine Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern zu erhöhen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die Klinik und deren spezifische Anforderungen informierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine klinische Kompetenz und soziale Fähigkeiten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Anästhesie als Oberarzt - Anästhesie, Notfallmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Universitätsklinikum des Saarlandes: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum des Saarlandes informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Fachbereiche und die spezifischen Anforderungen für die Position als Oberarzt/-ärztin zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Anästhesie, insbesondere im Bereich der Kinderkardioanästhesie. Vergiss nicht, deine klinische Kompetenz und dein Engagement hervorzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Anästhesie und Notfallmedizin darlegst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das kinderkardioanästhesiologische Team bist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Online-Bewerbermanagementsystem des UKS ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum des Saarlandes vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt in der Anästhesie handelt, solltest du dich auf Fragen zu speziellen Verfahren und Techniken in der Kinderanästhesie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Anästhesie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und dein Engagement für die Patientenversorgung zeigen. Dies wird besonders geschätzt, da das Team sehr engagiert ist.
✨Hebe deine klinische Erfahrung hervor
Stelle sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Anästhesie, insbesondere im Umgang mit Kindern mit angeborenen Herzfehlern, klar darlegst. Konkrete Beispiele aus deiner Praxis können hier sehr hilfreich sein.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Universitätsklinikum des Saarlandes legt Wert auf persönliche Entwicklung. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.