Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Kinderkardiologie und arbeite an spannenden medizinischen Herausforderungen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum des Saarlandes ist eine moderne medizinische Einrichtung mit einem Fokus auf innovative Behandlungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote wie Hochschulsport.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Kinderkardiologie aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinderheilkunde mit Schwerpunkt Kinderkardiologie und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über uns
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Oberarztstelle in der Klinik für Pädiatrische Kardiologie am Universitätsklinikum des Saarlandes zu besetzen.
Wir wünschen uns eine/n fachlich versierte/n Kinderärztin/Kinderarzt (m/w/d) mit Kenntnissen auf dem Gebiet der Kinderkardiologie und der postoperativen Intensivmedizin.
Am Universitätsklinikum des Saarlandes werden alle angeborenen Herzfehler von der fetalen Zeit bis zum Erwachsenenalter diagnostisch sowie therapeutisch behandelt. Die Facharztanerkennung für Kinder- und Jugendmedizin sowie die Schwerpunkte Kinderkardiologie und/oder Pädiatrische Intensivmedizin sind erwünscht. Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten, die Teilnahme an der studentischen Lehre und das Anstreben einer Habilitation werden erwartet.
Die Teilnahme an den Hintergrunddiensten der Kinderkardiologie inklusive der zugehörigen kinderkardiologischen Intensivmedizin ist mit dieser Position verbunden.
Ihre Aufgaben
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche oberärztliche Tätigkeit in einem modernen stationären und/oder ambulanten Umfeld
- Teilnahme am Rufdienst des kinderkardiologischen Zentrums
Ihr Profil
- Fachärztliche Qualifikation in der Kinderheilkunde
- Schwerpunktbezeichnung Kinderkardiologie und/oder komplementäre Zusatzweiterbildung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Hohe klinische Kompetenz und wissenschaftliches Interesse
- Organisationstalent
- Freude an der Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team
Unser Angebot
- Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-Ä
- Eine vielseitige Position mit hohem Maß an Verantwortung und großem Gestaltungsspielraum
- Ein hochmotiviertes und sehr engagiertes Team in einer modernen medizinischen Einrichtung
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Unterstützung für Weiterbildung und persönliche Entwicklung
- Möglichkeit zu wissenschaftlichen Arbeiten und Unterstützung bei Habilitation
- Attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B Hochschulsport
- Zusätzliche Altersvorsorge (ZVK)
- Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV)
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Nähere Auskünfte bei fachlichen Fragen erhalten Sie von Herr Prof. Dr. med. H. Abdul-Khaliq, unter 06841/16-28306 oder per E-Mail an (E-Mail Adress gelöscht) .
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 30.09.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unsere Karriereseite.
Hinweis
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
#J-18808-Ljbffr
Universitätsklinikum des Saarlandes: Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für pädiatrische Kardiologie (ID: 123) Arbeitgeber: Universitätsklinikum des Saarlandes
Kontaktperson:
Universitätsklinikum des Saarlandes HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Universitätsklinikum des Saarlandes: Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für pädiatrische Kardiologie (ID: 123)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kinderkardiologie zu vernetzen. Besuche Konferenzen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in deinem Fachgebiet zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Kinderkardiologie, indem du an relevanten Fortbildungen oder Workshops teilnimmst. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit im Fachbereich erhöhen.
✨Wissenschaftliche Publikationen
Falls du bereits wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht hast, erwähne diese in Gesprächen oder Netzwerken. Dies zeigt dein Interesse an Forschung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Engagement in der Lehre
Beteilige dich aktiv an der studentischen Lehre, sei es durch Tutorien oder Vorträge. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, Wissen zu vermitteln und im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Universitätsklinikum des Saarlandes: Oberarzt/-ärztin (m/w/d) für pädiatrische Kardiologie (ID: 123)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe deine Erfahrungen in der Kinderkardiologie und Intensivmedizin hervor und betone relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinderkardiologie und dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ziele du verfolgst.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen bis zum 30.09.2025 über die Karriereseite des Universitätsklinikums des Saarlandes einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alles rechtzeitig vorzubereiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum des Saarlandes vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da die Position in der pädiatrischen Kardiologie ist, solltest du dich auf Fragen zu angeborenen Herzfehlern, postoperativer Intensivmedizin und aktuellen Behandlungsmethoden vorbereiten. Zeige dein Fachwissen und deine klinische Kompetenz.
✨Präsentiere dein Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Erwähne deine bisherigen Erfahrungen in der Forschung und dein Interesse an einer Habilitation. Dies zeigt, dass du nicht nur praktisches Wissen hast, sondern auch bereit bist, zur wissenschaftlichen Gemeinschaft beizutragen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität und Organisationstalent
Die Position erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und die Teilnahme am Rufdienst. Betone deine Fähigkeit, flexibel zu arbeiten und deine organisatorischen Fähigkeiten, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.