Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite spannende Bauprojekte im Gesundheitswesen und unterstütze die Projektsteuerung.
  • Arbeitgeber: UKM ist ein modernes Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Düsseldorf, das optimale Sekundärprozesse gewährleistet.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Bauprojekte und profitiere von einer tollen Work-Life-Balance in einem zukunftssicheren Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnik oder vergleichbare Qualifikation sowie Berufserfahrung in Planung oder Bauleitung.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Professionelles Arbeiten in einem spannenden und modernen Umfeld: Die Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH (UKM) ist eine von vier 100%igen Tochterunternehmen des Universitätsklinikums Düsseldorf (UKD), dem größten Krankenhaus Düsseldorfs. Die Tätigkeiten in einem Klinikum der Maximalversorgung sind dabei vielfältig und interdisziplinär. Wir erbringen ausschließlich Leistungen außerhalb des Kerngeschäftes des UKD und stehen als Garant für eine optimale Versorgung der Sekundärprozesse. Dazu zählen die Bereiche Projektmanagement, Bau & Technik, Wäscherei, Zentrale Sterilgutversorgung, Sicherheitsdienst, UKM-IT, Logistik, Archiv und vieles mehr.

Der Bereich UKM Projektmanagement Bau unterstützt das UKD bei der Umsetzung von komplexen Neubau- und Umbaumaßnahmen sowie in der Bauinstandhaltung. Ein fachkundiges Team aus den Bereichen Projektsteuerung, Architektur, Technische Gebäudeausrüstung und CAD begleitet die Bauprojekte von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme und Übergabe an die Nutzer. Wir möchten unser Team nachhaltig verstärken und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine n

Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Wenn Sie Freude an nachstehenden Aufgaben haben

Bearbeitung von Bauprojekten nach den Leistungsphasen der HOAI sowie Unterstützungsleistungen, u.a.:

  • Qualitätssicherung in Großbaumaßnahmen als Unterstützung der Projektsteuerung
  • Grundlagenermittlung und Vorentwurfsplanung sowie Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung
  • Ausschreibung von Bauleistungen sowie Mitwirkung bei Vergabeverfahren
  • Angebotsauswertung und Vergabeempfehlung an den Bauherrn
  • Objektüberwachung einschließlich Qualitäts-, Kosten- und Termincontrolling
  • Dokumentation, Inbetriebnahme und Übergabe der Baumaßnahme an das UKD
  • Unterstützung der Projektentwicklung im Hinblick auf die Realisierbarkeit von Baumaßnahmen

und Sie Folgendes mitbringen

  • Abgeschlossenes Studium der Versorgungstechnik der Fachrichtung HKLS (Dipl.-Ing., Bachelor, Master, Techniker) oder eine sonstige vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in Planung oder Bauleitung erforderlich
  • Kommunikationsstark in Wort und Schrift sowie verbindliches und souveränes Auftreten
  • Überzeugungskraft und Teamgeist sowie eine selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Sichere EDV Kenntnisse (z.B. AutoCAD, MS-Office, MS-Project, ORCA AVA) bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung

dann wollen wir Sie unbedingt kennenlernen!

Was Sie von uns erwarten dürfen:

  • Spannende und abwechslungsreiche Bauprojekte in allen Funktionsbereichen des Universitätsklinikums
  • Unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem zukunftssichern Unternehmen im Gesundheitswesen
  • Attraktive leistungsgerechte Vergütung mit 30 Tagen Urlaub, Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge etc.
  • Ortsfester Arbeitsplatz – keine Reisebereitschaft erforderlich
  • Work-Life-Balance: Beste Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibel planbare Arbeitszeiten
  • Ein ganzer Katalog vielfältiger Weiterbildungsangebote zur persönlichen und fachlichen Entwicklung
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte (z.B. Mitarbeiterkantine, Gesundheitsförderung, Corporate Benefits & Gympass u.v.m.)

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Mit Freude erwarten wir Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung – vorzugsweise per E-Mail – an:


Betreff: 250711 Ingenieur HKLS (m/w/d)

UKM Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH
Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf

Die Personalauswahl erfolgt mit der zuständigen Fachabteilung des UKD. Schwerbehinderte Bewerber innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Unsere Datenschutz-Information:

Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH UKM

Die Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten, das sich auf spannende Bauprojekte im Gesundheitswesen konzentriert. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, flexiblen Arbeitszeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir Ihre persönliche und fachliche Entwicklung. Profitieren Sie zudem von attraktiven Mitarbeiterrabatten und einer leistungsgerechten Vergütung in einem zukunftssicheren Unternehmen.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH UKM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die im Universitätsklinikum Düsseldorf oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten, und knüpfe Kontakte, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen am Universitätsklinikum Düsseldorf. Zeige in Gesprächen dein Interesse an diesen Projekten und bringe eigene Ideen ein, um zu zeigen, dass du proaktiv und engagiert bist.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Bauleitung unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In einem interdisziplinären Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in Projekten verdeutlichen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)

Projektmanagement
Qualitätssicherung
Bauleitung
Entwurfsplanung
Genehmigungsplanung
Ausschreibung von Bauleistungen
Vergabeverfahren
Kostencontrolling
Termincontrolling
Dokumentation
Inbetriebnahme
Kommunikationsstärke
Teamgeist
Selbständige Arbeitsweise
EDV Kenntnisse (AutoCAD, MS-Office, MS-Project, ORCA AVA)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS hervorhebt. Achte darauf, deine Berufserfahrung in Planung oder Bauleitung klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Qualitätssicherung in Bauprojekten beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein frühestmöglicher Eintrittstermin und deine Gehaltsvorstellung klar angegeben sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH UKM vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Versorgungstechnik und HKLS gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse in Planung und Bauleitung betreffen.

Präsentation deiner Projekte

Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die relevant für die ausgeschriebene Position sind. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zum Erfolg der Projekte beigetragen hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Stelle Kommunikationsstärke erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und zur klaren Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern zeigen.

Fragen an den Arbeitgeber

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Ingenieur Versorgungstechnik / HKLS (m/w/d)
Universitätsklinikum Düsseldorf Medical Services GmbH UKM
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>