Ausbildung Orthoptist (m/w/d)

Ausbildung Orthoptist (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Orthoptist und arbeite mit Patienten an Sehproblemen und Therapiekonzepten.
  • Arbeitgeber: Das UKD bietet eine praxisnahe Ausbildung in der Augenheilkunde.
  • Mitarbeitervorteile: Tarifliche Ausbildungsvergütung, kleine Lerngruppen und geregelte Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Intensive Betreuung, direkte Anwendung des Erlernten und ein unterstützendes Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025 – bewirb dich jetzt!

Ausbildung Orthoptist (m/w/d) Wir bieten zum 01.10.2025 Ausbildungsplätze an! Orthoptistinnen / Orthoptisten (m/w/d) Was ist Orthoptik? Die Orthoptik ist ein Teilgebiet der Augenheilkunde und befasst sich mit dem ein- und beidäugigen Sehen, Schielerkrankungen, Sehschwächen, Augenbewegungsstörungen und dem Augenzittern. Dabei führen die Orthoptistinnen bei den Patient*innen die Anamnese- und Befunderhebung durch und dokumentieren das Ergebnis. Sie erarbeiten Therapiekonzepte und beraten die Patient*innen und deren Angehörige. Ihre Tätigkeit üben Orthoptistinnen in enger Zusammenarbeit mit Augenärzt*innen aus. Ihre Ausbildung dauert 3 Jahre, wird am Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Fachbereich Orthoptik ab Oktober 2025 durchgeführt und schließt mit dem Staatsexamen ab. An der Berufsfachschule für Orthoptik erfolgt der theoretische und praktische Unterricht. Die praktische Ausbildung findet in der Augenklinik des UKDs statt – Schule und Klinik befinden sich im gleichen Gebäude. Die Ausbildungsverträge werden vom UKD geschlossen. Die Orthoptistinnen der Augenklinik bilden Sie gleichzeitig auch in Theorie und Praxis aus. Was wird erwartet? Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung Ein medizinisch-naturwissenschaftliches Interesse Freude am Umgang mit Menschen aller Altersgruppen Sicheres Auftreten und Einfühlungsvermögen Vorstellung über den Beruf Warum am UKD? Tariflich geregelte Ausbildungsvergütung nach TVA-L Gesundheit (Stand 02/25): Ausbildungsjahr: 1280,74€ Ausbildungsjahr: 1340,80€ Ausbildungsjahr: 1437,53€ Eine Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) als dauerhafte Ansprechpartner*in Direkte Anwendung des Erlernten an Patient*innen der Augenklinik Kleine Lerngruppen Intensive Betreuung durch das Lehrpersonal Geregelte Arbeitszeiten bei einer 5-Tage-Woche Senden Sie uns einfach folgende Unterlagen bis zum 31.03.2025 zu: Bewerbungsschreiben Tabellarischer Lebenslauf Zeugniskopie(n) der Fachoberschulreife bzw. des letzten Schulzeugnisses sowie ggfs. bereits absolvierter Ausbildungen Ggfs. Praktikumsnachweise Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Hat dieser Ausbildungsberuf dein Interesse geweckt? Dann begeistere uns mit deiner aussagekräftigen Bewerbung und starte mit uns in eine gemeinsame und erfolgreiche Zukunft. Wir freuen uns auf dich! Bewerbungsschluss ist der 31.01.2025 oder Universitätsklinikum Düsseldorf Ausbildungszentrum Gesundheitsberufe Fachbereich Orthoptik Kennziffer: 484E/24 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Ausbildung Orthoptist (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf bietet eine herausragende Ausbildung zum Orthoptisten (m/w/d) in einem modernen und unterstützenden Umfeld. Mit tariflich geregelter Ausbildungsvergütung, kleinen Lerngruppen und intensiver Betreuung durch erfahrenes Lehrpersonal fördern wir nicht nur Ihre fachlichen Fähigkeiten, sondern auch Ihre persönliche Entwicklung. Die enge Zusammenarbeit mit der Augenklinik ermöglicht Ihnen die direkte Anwendung des Erlernten an Patient*innen, was Ihre Ausbildung besonders praxisnah und wertvoll macht.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Orthoptist (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte der Orthoptik, insbesondere über Schielerkrankungen und Sehschwächen. Ein fundiertes Wissen in diesen Bereichen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und dein Interesse an der Ausbildung zu zeigen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum in einer Augenklinik oder bei einem Augenarzt. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Einblicke in den Alltag eines Orthoptisten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen aller Altersgruppen Teil des Berufs ist, solltest du Beispiele aus deinem Leben parat haben, die dein Einfühlungsvermögen und sicheres Auftreten belegen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Ausbildung und den Arbeitsbedingungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, mehr über die Rolle des Orthoptisten zu erfahren und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Orthoptist (m/w/d)

Medizinisch-naturwissenschaftliches Interesse
Einfühlungsvermögen
Sicheres Auftreten
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeit
Interesse an Augenheilkunde
Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
Therapiekonzeption
Anamneseerhebung
Praktische Fähigkeiten in der Patientenbetreuung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Bewerbungsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Orthoptist darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Arbeit mit Patient*innen begeistert.

Tabellarischer Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten tabellarischen Lebenslauf. Achte darauf, relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hervorzuheben, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse und Nachweise: Füge Kopien deiner Zeugnisse bei, insbesondere das letzte Schulzeugnis und Nachweise über bereits absolvierte Ausbildungen oder Praktika. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut lesbar sind und in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind.

Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 31.03.2025 einreichst. Überprüfe vor dem Versand, ob alle erforderlichen Dokumente enthalten sind und die Frist eingehalten wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Zeige dein medizinisches Interesse

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Interesse an der Orthoptik und den medizinischen Naturwissenschaften zu beantworten. Zeige, dass du dich mit Themen wie Sehschwächen und Schielerkrankungen auseinandergesetzt hast.

Betone deine sozialen Fähigkeiten

Da der Umgang mit Menschen aller Altersgruppen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, in denen du Empathie und Einfühlungsvermögen gezeigt hast. Das kann in Form von Praktika oder ehrenamtlicher Arbeit geschehen sein.

Informiere dich über das UKD

Mach dich mit dem Universitätsklinikum Düsseldorf und dessen Ausbildungsangebot vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Struktur und die Vorteile der Ausbildung am UKD schätzt und warum du dort lernen möchtest.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Beruf des Orthoptisten zeigen. Das können Fragen zur praktischen Ausbildung oder zu den Lerninhalten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Ausbildung Orthoptist (m/w/d)
Universitätsklinikum Düsseldorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>