Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Patienten und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf, ein führendes medizinisches Zentrum in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein engagiertes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Sozialpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines großen Teams mit über 9.300 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landes hauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbei terinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für inter nationale Spitzen leistungen in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Diplom-sozialarbeiter in / Diplom-sozialpädagogen in (fh) / Sozialarbeiter innen B.a. / Sozialpädagogen innen B.a. (m/w/d) - Sozialdienst Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-sozialarbeiter in / Diplom-sozialpädagogen in (fh) / Sozialarbeiter innen B.a. / Sozialpädagogen innen B.a. (m/w/d) - Sozialdienst
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im UKD arbeiten oder dort gearbeitet haben. Oft erfährt man so Insider-Infos, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die aktuellen Projekte und Herausforderungen des UKD. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle kennst, sondern auch, wie du einen echten Beitrag leisten kannst.
✨Tipp Nummer 3
Präsentiere deine Soft Skills! Im Sozialdienst sind Empathie und Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die soziale Arbeit zu zeigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-sozialarbeiter in / Diplom-sozialpädagogen in (fh) / Sozialarbeiter innen B.a. / Sozialpädagogen innen B.a. (m/w/d) - Sozialdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind uns wichtig. Lass deine Leidenschaft für den Sozialdienst in deiner Bewerbung durchscheinen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Individualisiere dein Anschreiben!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Zeig uns, warum genau du die perfekte Ergänzung für unser Team im UKD bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist über unsere Website. Dort findest du alle Informationen und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über das UKD
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das Universitätsklinikum Düsseldorf verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren und machen einen bleibenden Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu Herausforderungen im Sozialdienst sind immer gut.
✨Sei authentisch und empathisch
In einem sozialen Beruf ist es wichtig, authentisch und empathisch zu sein. Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und wie du mit Menschen umgehst. Das wird dir helfen, eine Verbindung zu deinem Gesprächspartner aufzubauen und zu zeigen, dass du für die Position geeignet bist.