Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d)
Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d)

Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d)

Düsseldorf Befristet 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterrichtsplanung und -durchführung in der Pflegeausbildung sowie praktische Begleitung der Lernenden.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf, führendes medizinisches Zentrum in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und Vergütung nach TV-L.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit innovativen Ausbildungskonzepten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Gesundheits- oder Pflegeberufen und Erfahrung in der Lehre wünschenswert.
  • Andere Informationen: Engagiertes Team und strukturierte Einarbeitung für deinen Erfolg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Fachbereich Pflege suchen wir ab sofort eine / einen Lehrer*in für Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d) Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht in den Ausbildungen zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, zur Pflegefachassistenz sowie in Lehrgängen zur Berufsanerkennung mit tutorieller Begleitung einer / eines hauptamtlich Lehrenden Praktische Begleitung der Lernenden in den Einsatzorten der praktischen Ausbildung mit tutorieller Begleitung einer / eines hauptamtlich Lehrenden Mitwirkungen bei Aufgaben der Schulorganisation Mitwirkung bei der Vernetzung von theoretischer und praktischer Ausbildung sowie der Praxisbegleitung Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Ausbildungskonzepte in den Pflegeberufen Mitwirkung bei der Qualitätsarbeit, der Öffentlichkeitsarbeit sowie Projekten zur Steigerung der Ausbildungsqualität Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger oder Altenpflegerin/-pfleger Beschäftigte, die den Erwerb der Hochschulqualifikation Pflegepädagogik anstreben oder begonnen haben Erfahrungen als Lehrende/-r im Bereich der pflegeberuflichen Bildung erwünscht Fähigkeit zum strukturellen Denken, der Analyse, Gliederung und Gestaltung von Bildungsprozessen Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit Ausgeprägte Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im Sinne des Lebenslangen Lernens Identifikation mit den Zielen des Universitätsklinikums Sichere Kenntnisse beim Einsatz moderner, auch digitaler Unterrichtsmedien sowie im Bereich der elektronischen Textverarbeitung und Präsentation Den Lehrer/innen in Qualifikation wird für die Dauer Qualifikationserwerbs eine Freistellung von 1/5 der wöchentlichen Arbeitszeit einer VK gewährt, eine / ein hauptamtliche/r Lehrer/in als Tutor/in zur Seite gestellt, eine strukturierte Einarbeitung in das Aufgabenfeld sichergestellt, bei der Erledigung fachpraktischer Aufgabenstellungen aus dem Studium Unterstützung angeboten und die hospitierende Teilnahme an staatlichen Abschlussprüfungen ermöglicht 38,5 Wochenarbeitsstunden Interkulturelles und hochmotiviertes Lehrerkollegium Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe TV-L 10-11 je nach Qualifikation und Anpassung nach Qualifikationserwerb unter Anrechnung aller Vorzeiten. Die Stelle ist befristet bis mindestens zum Erwerb der Qualifikation oder mindestens für 1 Jahr wegen Elternzeit der Stelleninhaberin.JBRP1_DE

Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) bietet als größtes Krankenhaus in der Landeshauptstadt NRW nicht nur eine herausragende medizinische Versorgung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld für Lehrer*innen im Bereich Pflege und Gesundheit. Mit einem interkulturellen und hochmotivierten Kollegium, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer strukturierten Einarbeitung fördert das UKD die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Rahmenbedingungen wie einer kindgerechten Betreuung, preiswerten Verpflegungsmöglichkeiten und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die im UKD arbeiten oder gearbeitet haben. Oft erfährt man so von ungeschriebenen Stellen oder bekommt wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tipp Nummer 2

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Gesundheit. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ideen zur Verbesserung der Ausbildung hast.

Tipp Nummer 3

Zeige deine Leidenschaft für die Lehre! Erkläre, warum du Lehrer*in werden möchtest und wie du die Lernenden motivieren kannst. Das UKD sucht nach Menschen, die wirklich einen Unterschied machen wollen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Und vergiss nicht, deine Unterlagen gut zu strukturieren und alle relevanten Erfahrungen hervorzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d)

Planung von Unterricht
Durchführung von Unterricht
Evaluation von Unterricht
Praktische Begleitung der Lernenden
Mitwirkung bei Schulorganisation
Vernetzung von theoretischer und praktischer Ausbildung
Konzeption innovativer Ausbildungskonzepte
Qualitätsarbeit
Öffentlichkeitsarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Kenntnisse digitaler Unterrichtsmedien
Textverarbeitung
Präsentation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deinen Erfahrungen und deiner Motivation für die Stelle. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Gliedere dein Anschreiben in sinnvolle Abschnitte und verwende klare, prägnante Sätze. So können wir schnell erkennen, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.

Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, die für die Position wichtig sind. Zeig uns, wie deine Fähigkeiten zur Planung und Durchführung von Unterricht beitragen können und warum du im Bereich Pflege und Gesundheit so gut aufgehoben bist.

Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über uns und unsere Werte erfahren!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das UKD verschaffen. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Pflege und Gesundheit, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lehrer*in in der Pflege und Gesundheit unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du innovative Ausbildungskonzepte umgesetzt oder erfolgreich mit einem Team zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle eine ausgeprägte mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und strukturiert sprechen. Übe, deine Gedanken präzise zu formulieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung, indem du nach den Fortbildungsangeboten des UKD fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Ziele des Universitätsklinikums zu unterstützen.

Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d)
Universitätsklinikum Düsseldorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Düsseldorf
  • Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d)

    Düsseldorf
    Befristet
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-04

  • Universitätsklinikum Düsseldorf

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>