Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichtsplanung und -durchführung in der Pflegeausbildung sowie praktische Begleitung der Lernenden.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf, führendes medizinisches Zentrum in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen, und zahlreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit innovativen Ausbildungskonzepten und interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Gesundheits- oder Pflegeberufen und Erfahrung in der Lehre wünschenswert.
- Andere Informationen: Motiviertes Team und strukturierte Einarbeitung für neue Lehrkräfte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Fachbereich Pflege suchen wir ab sofort eine / einen Lehrer*in für Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d) Aufgaben – Planung, Durchführung und Evaluation von Unterricht in den Ausbildungen zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann, zur Pflegefachassistenz sowie in Lehrgängen zur Berufsanerkennung mit tutorieller Begleitung einer / eines hauptamtlich Lehrenden – Praktische Begleitung der Lernenden in den Einsatzorten der praktischen Ausbildung mit tutorieller Begleitung einer / eines hauptamtlich Lehrenden – Mitwirkungen bei Aufgaben der Schulorganisation – Mitwirkung bei der Vernetzung von theoretischer und praktischer Ausbildung sowie der Praxisbegleitung – Mitwirkung bei der Konzeption und Umsetzung innovativer Ausbildungskonzepte in den Pflegeberufen – Mitwirkung bei der Qualitätsarbeit, der Öffentlichkeitsarbeit sowie Projekten zur Steigerung der Ausbildungsqualität Profil – Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin/-pfleger oder Gesundheits- und Krankenpflegerin/-pfleger oder Altenpflegerin/-pfleger – Beschäftigte, die den Erwerb der Hochschulqualifikation Pflegepädagogik anstreben oder begonnen haben – Erfahrungen als Lehrende/-r im Bereich der pflegeberuflichen Bildung erwünscht – Fähigkeit zum strukturellen Denken, der Analyse, Gliederung und Gestaltung von Bildungsprozessen – Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit – Ausgeprägte Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Team. Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung im Sinne des Lebenslangen Lernens – Identifikation mit den Zielen des Universitätsklinikums – Sichere Kenntnisse beim Einsatz moderner, auch digitaler Unterrichtsmedien sowie im Bereich der elektronischen Textverarbeitung und Präsentation Den Lehrer/innen in Qualifikation wird für die Dauer Qualifikationserwerbs – eine Freistellung von 1/5 der wöchentlichen Arbeitszeit einer VK gewährt, – eine / ein hauptamtliche/r Lehrer/in als Tutor/in zur Seite gestellt, – eine strukturierte Einarbeitung in das Aufgabenfeld sichergestellt, – bei der Erledigung fachpraktischer Aufgabenstellungen aus dem Studium Unterstützung angeboten und – die hospitierende Teilnahme an staatlichen Abschlussprüfungen ermöglicht Wir bieten – 38,5 Wochenarbeitsstunden – Interkulturelles und hochmotiviertes Lehrerkollegium – Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept – Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen – Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten – Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen – Kindertagesstätte – Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe TV-L 10-11 je nach Qualifikation und Anpassung nach Qualifikationserwerb unter Anrechnung aller Vorzeiten. Die Stelle ist befristet bis mindestens zum Erwerb der Qualifikation oder mindestens für 1 Jahr wegen Elternzeit der Stelleninhaberin.
Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d) [25.10.2025]... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf
Kontaktperson:
Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d) [25.10.2025]...
✨Tipp Nummer 1
Mach dir ein starkes Netzwerk! Sprich mit Leuten aus der Branche, besuche Veranstaltungen oder Webinare. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv! Wenn du eine Stelle im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach einem informellen Gespräch oder einer Hospitation – das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Übung macht den Meister!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für die Bewerbung! Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, deinen Traumjob zu finden. Lass uns gemeinsam an deiner Karriere arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer*in Pflege und Gesundheit in Qualifikation (m/w/d) [25.10.2025]...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe authentisch. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Zeige deine Motivation!: Erkläre uns, warum du genau bei uns arbeiten möchtest. Was reizt dich an der Stelle als Lehrer*in für Pflege und Gesundheit? Deine Begeisterung wird in deiner Bewerbung deutlich spürbar sein!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere offizielle Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das UKD verschaffen. Informiere dich über die verschiedenen Kliniken, deren interdisziplinäre Zusammenarbeit und die innovativen Ausbildungskonzepte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Lehrer*in in der Pflege und Gesundheit unter Beweis stellen. Denk an Situationen, in denen du erfolgreich Unterricht geplant oder Lernende begleitet hast. So kannst du deine Eignung für die Position klar demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Erkläre, wie du mit anderen Lehrenden zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst. Das wird deine Bereitschaft zur Kooperation unterstreichen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den internen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist und dich langfristig im UKD engagieren möchtest. Es ist auch eine gute Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.