Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Bzw. Chemisc...
Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Bzw. Chemisc...

Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Bzw. Chemisc...

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Zell- und Tiergewebeproben eigenverantwortlich im Forschungslabor.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein führendes medizinisches Zentrum in NRW mit über 9.300 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und vergünstigte Verpflegung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Medizin von morgen arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: MTA/BTA/CTA mit Erfahrung in molekularbiologischen Methoden und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Teilzeit möglich, befristet bis 31.05.2027.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Bzw. Chemisch-technischer Assistent (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können.

Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden.

Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Die Klinik für Nephrologie sucht für das Forschungslabor zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinisch-technische Assistentin / Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischen Assistenten (m/w/d) Bzw.

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) Ihr Aufgabenbereich: Selbstständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Zell- und Tiergewebeproben sowie Blut und -Urin zur weiteren Analyse Selbständige und eigenverantwortliche Durchführung von gängigen molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden (z.B. qPCR / PCR / ELISA / IHC / WB) Labororganisation / Bestellwesen / Methodentransfer Bereitschaft an Tierversuchen (z.B. Organentnahmen, ex vivo Perfusionsversuche) Ihr Profil: Sie sind MTA/BTA/CTA möglichst mit Berufserfahrung, idealerweise im Bereich der Nassforschung Sicherer Umgang mit gängigen molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden (z.B.

qPCR / PCR / ELISA / IHC / WB) Sie sind sicher im Umgang mit gängigen EDV-Systemen Sie sind sicher mit Office-Programmen Sie haben englische Sprachkenntnisse Sie arbeiten gerne in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien und sind gewissenhaft, belastbar und flexibel Wir bieten: 38,5 Wochenarbeitsstunden Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen Kindertagesstätte Personalunterkünfte Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9b unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Die Stelle ist befristet bis zum 31.05.2027 wegen befristeter Abwesenheit der Stelleninhaberin. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: bewerbungen@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf D 01.2.1 Kennziffer: 364E/25, Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Bzw. Chemisc... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein modernes Arbeitsumfeld in einem der größten Krankenhäuser NRWs bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Fortbildung. Die enge Verzahnung von Klinik und Forschung fördert eine innovative Arbeitskultur, während die attraktiven Sozialleistungen und die flexible Arbeitszeitgestaltung eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Medizin von morgen mitzuwirken und Teil eines engagierten Teams zu werden.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Bzw. Chemisc...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Universitätsklinikum Düsseldorf arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte am UKD, insbesondere in der Klinik für Nephrologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an den neuesten Entwicklungen hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf molekularbiologische und zellbiologische Methoden beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Erfahrungen mit Techniken wie qPCR oder ELISA zu erläutern, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem kleinen Team angesiedelt ist, betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Bzw. Chemisc...

Selbstständige Laborarbeit
Kenntnisse in molekularbiologischen Methoden (z.B. qPCR, PCR, ELISA, IHC, WB)
Erfahrung mit Zell- und Tiergewebeproben
Labororganisation und Bestellwesen
Bereitschaft zu Tierversuchen
Sicherer Umgang mit EDV-Systemen
Kenntnisse in Office-Programmen
Englische Sprachkenntnisse
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Gewissenhaftigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige aufmerksam durch, um alle Anforderungen und Qualifikationen zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Fähigkeiten im Bereich der molekularbiologischen und zellbiologischen Methoden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Medizinisch-technischer Assistent oder Biologisch-technischer Assistent wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den geforderten Methoden wie qPCR, PCR, ELISA usw.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Erfahrungen dich für die Position qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein, da dies in der Anzeige betont wird.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung innerhalb der angegebenen Frist von 2 Wochen einzureichen. Überprüfe, ob alle erforderlichen Unterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig sind, bevor du sie per E-Mail oder Post versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle einen starken Fokus auf molekularbiologische und zellbiologische Methoden hat, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Techniken wie qPCR, PCR, ELISA und IHC vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

Das Universitätsklinikum Düsseldorf legt Wert auf die Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen.

Kenntnisse in EDV-Systemen hervorheben

Da ein sicherer Umgang mit gängigen EDV-Systemen gefordert ist, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwareanwendungen betonen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.

Englischkenntnisse ansprechen

Da Englischkenntnisse erforderlich sind, sei darauf vorbereitet, über deine Sprachfähigkeiten zu sprechen. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachkompetenz zu demonstrieren.

Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Bzw. Chemisc...
Universitätsklinikum Düsseldorf
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Universitätsklinikum Düsseldorf
  • Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d) / Biologisch-technischer Assistent (m/w/d) Bzw. Chemisc...

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-09-09

  • Universitätsklinikum Düsseldorf

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>