Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Notaufnahme bei administrativen Abläufen und Patientenmanagement.
- Arbeitgeber: Das UKD ist das größte Krankenhaus in Düsseldorf und ein führendes medizinisches Zentrum in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und günstige Verpflegung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Medizin von morgen gestaltet und Patienten hilft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA und idealerweise Erfahrung in der Notaufnahme.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich; Schwerbehinderte Bewerber werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.
Für unsere Zentrale Notaufnahme suchen wir ab sofort zwei Medizinische Fachangestellte (m/w/d).
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als MFA
- Erfahrungen im Bereich der Notaufnahme oder Praxis sind wünschenswert
- Organisation der administrativen Abläufe an der ZNA Leitstelle (Rezepte vorbereiten; Bestellung von Transporten)
- Beantwortung telefonischer Anfragen von Patient*innen, Praxen
- Sicherer Umgang mit dem PC
- Durchführung von EKGs
- Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten
- Mithilfe bei der Koordination der Patientenströme zwischen den Ambulanzen, den Stationen und dem Patientenmanagement
- Evtl. Auffüllen und Kontrolle der Verbrauchsmaterialien und Instrumente
Wir bieten:
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- 5-Tage Woche; Montag bis Sonntag sowie Feiertage im Frühdienst und Spätdienst
- Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
- Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preisgünstige Verpflegungsmöglichkeiten
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
- Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 6 unter Anrechnung aller Vorzeiten
- Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige postalisch oder per E-Mail an folgende Anschrift: Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand-Ressort-Pflege Personalmanagement Kennziffer: 72E/25 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit'] Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf und seine speziellen Anforderungen. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Mission des UKD verstehst und schätzt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für medizinische Fachangestellte recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen in der Notaufnahme oder in der Praxis konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Das ist besonders wichtig in einem interdisziplinären Umfeld wie dem UKD.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - ['Vollzeit', 'Teilzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Motivation für die Stelle als Medizinische Fachangestellte darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich der Notaufnahme oder ähnlichen Tätigkeiten.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Reiche deine Bewerbung innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen der Anzeige ein. Achte darauf, dass du alle Unterlagen entweder postalisch oder per E-Mail an die angegebene Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Notaufnahme. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Universitätsklinikum Düsseldorf stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Die Organisation administrativer Abläufe ist ein wichtiger Teil der Stelle. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich organisatorische Aufgaben gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Universitätsklinikum Düsseldorf und seine Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und die interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und wie du dazu beitragen kannst.