Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und führe praktische Anleitungen für angehende Operationstechnische Assistenten durch.
- Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf, ein führendes medizinisches Zentrum in NRW.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medizin von morgen und arbeite an innovativen Projekten im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der praktischen Anleitung und Fachwissen im Bereich OTA/ATA.
- Andere Informationen: Engagiertes Team mit hervorragenden Entwicklungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag. Für unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe – Fachbereich OTA/ATA suchen wir ab sofort eine/einen PRAXISANLEITER IN (M/W/D) AUFGABEN: Planung, Durchführung und Evaluation von praktischer Anleitung in den Einsatzbereichen der Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin / – Assistenten Übernahme von einzelnen fachbezogenen Unterrichten im Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe Fachbereich ATA/OTA Mitglied im Prüfungsausschuss für die Prüfung und Fachprüferin / Fachprüfer bei praktischen Prüfungen Mitarbeit bei Projekten zur Qualitätsentwicklung und Lernortkooperation Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit und den administrativen Aufgaben de
Praxisanleiter in (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praxisanleiter in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Gespräche mehr über offene Stellen als durch herkömmliche Jobanzeigen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Praxisanleiter. Zeige, dass du nicht nur die Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für die Ausbildung.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Dort findest du nicht nur die aktuellen Stellenangebote, sondern auch hilfreiche Informationen über das Unternehmen und die Kultur. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Möglichkeiten! Manchmal kann eine Position in einem anderen Bereich des UKD der erste Schritt in die gewünschte Richtung sein. Lass uns gemeinsam herausfinden, wo du am besten hinpasst!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praxisanleiter in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, wie du wirklich bist. Zeig uns deine Persönlichkeit und deine Motivation für die Stelle als Praxisanleiter. Lass deine Leidenschaft für die Ausbildung durchscheinen!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die zu den Aufgaben passen.
Achte auf die Struktur!: Eine klare und übersichtliche Struktur macht es uns leichter, deine Bewerbung zu lesen. Verwende Absätze und Überschriften, um wichtige Informationen hervorzuheben. So bleibt alles schön organisiert!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Karriereseite. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest
✨Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über das UKD verschaffen. Schau dir die neuesten Entwicklungen in der Forschung und Lehre an, um zu zeigen, dass du dich für die Institution interessierst und deren Werte teilst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Praxisanleiter unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt und fördern kannst.