Promotion Pädagogik, Medizin, Psychologie (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf
Promotion Pädagogik, Medizin, Psychologie (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Promotion Pädagogik, Medizin, Psychologie (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Düsseldorf Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative eLearning-Formate und koordiniere Lehrveranstaltungen in der Palliativmedizin.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein führendes medizinisches Zentrum mit über 9.300 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und günstige Verpflegungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medizin von morgen und arbeite in einem interdisziplinären Team für eine bessere Patientenversorgung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Psychologie oder verwandten Disziplinen; Erfahrung in Didaktik und eLearning erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem qualifizierten Einarbeitungskonzept.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Für das Interdisziplinäre Zentrum für Palliativmedizin suchen wir ab dem 01.07.2025 eine/einen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d).

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Umsetzung curricularer Inhalte im Fachbereich Palliativmedizin (QB13) in ein longitudinales Lehrkonzept
  • Entwicklung von innovativen eLearning-Formaten mit Pflicht- und optionalen Anteilen incl. Evaluationskonzept
  • Fortsetzung der Implementierung des Gesamtkonzeptes der Lehre der Palliativmedizin in den Modellstudiengang Humanmedizin an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
  • Koordination und Durchführung der Lehrveranstaltungen im palliativmedizinischen Curriculum
  • Vorbereitung von Prüfungen und deren Aufsicht
  • Kommunikation mit Fachvertretern, Dozierenden, Studierenden und beteiligten Akteuren
  • Vernetzung mit dem Bereich Lehrforschung, Qualitätssicherung der Medizinischen Fakultät an der Heinrich-Heine-Universität
  • Mitarbeit bei quantitativen und qualitativen (Lehr)-Forschungsprojekten

Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pädagogik, Erziehungswissenschaften, (Medizin)-Didaktik, Psychologie, Gesundheitswissenschaften, Medizin oder verwandten Disziplinen.
  • Für eine unbefristete Anstellung ist eine generelle Regelstudienzeit von mindestens sechs Semestern und die Promotion oder ausnahmsweise eine gleichwertige wissenschaftliche Leistung erforderlich.
  • Nachgewiesene Erfahrung in Didaktik und Lehrentwicklung; wünschenswerterweise Erfahrungen mit humanmedizinischen Curricula
  • Nachgewiesene Erfahrung in Entwicklung von eLearning und web-basierten Lehr- und Lernmethoden
  • Erfahrung in Qualitätssicherung und -entwicklung in der Lehre
  • Kenntnisse in kompetenzorientierter Lehrentwicklung wünschenswert
  • Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
  • Hohes Maß an Selbständigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte

Promotion Pädagogik, Medizin, Psychologie (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einem der führenden medizinischen Zentren Deutschlands bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem umfassenden Einarbeitungskonzept, innerbetrieblichen Fort- und Weiterbildungen sowie attraktiven Zusatzleistungen wie preiswerten Verpflegungsmöglichkeiten und einer Kindertagesstätte fördert das UKD eine positive Work-Life-Balance und ein starkes Gemeinschaftsgefühl unter den 9.300 Mitarbeitenden. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Medizin von morgen mitzuwirken und Teil eines interdisziplinären Teams zu sein, das sich für innovative Ansätze in der Palliativmedizin engagiert.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Promotion Pädagogik, Medizin, Psychologie (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Universitätsklinikum Düsseldorf arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Palliativmedizin und den Lehrmethoden. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Lehre einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Didaktik und Lehrentwicklung zu nennen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Palliativmedizin und eLearning beschäftigen. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern, was dir bei der Bewerbung zugutekommen wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Promotion Pädagogik, Medizin, Psychologie (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

Didaktische Fähigkeiten
Erfahrung in der Lehrentwicklung
Kenntnisse in eLearning und webbasierten Lehrmethoden
Qualitätssicherung in der Lehre
Kompetenzorientierte Lehrentwicklung
Kenntnisse in quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Projektmanagement
Erfahrung mit humanmedizinischen Curricula
Entwicklung von Evaluationskonzepten
Koordinationsfähigkeiten
Vorbereitung und Durchführung von Prüfungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für das Universitätsklinikum Düsseldorf und speziell für die Position im Bereich Palliativmedizin interessierst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Didaktik, Lehrentwicklung und eLearning. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Position qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Didaktik und Lehrentwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du innovative eLearning-Formate entwickelt hast oder wie du mit Studierenden und Dozierenden kommuniziert hast.

Kenntnisse über das Universitätsklinikum Düsseldorf

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Schwerpunkte des UKD, insbesondere im Bereich Palliativmedizin. Zeige, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und unterstützen möchtest.

Präsentation deiner Forschungserfahrung

Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Forschungsprojekte vor, insbesondere wenn sie quantitative oder qualitative Methoden beinhalten. Dies zeigt dein Engagement für die Wissenschaft und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Fragen an den Interviewer

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies könnte sich auf die zukünftige Entwicklung des Curriculums oder die Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des UKD beziehen. Es zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Promotion Pädagogik, Medizin, Psychologie (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
Universitätsklinikum Düsseldorf
  • Promotion Pädagogik, Medizin, Psychologie (m/w/d)- Universitätsklinikum Düsseldorf

    Düsseldorf
    Wissenschaftliche Mitarbeiter
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • Universitätsklinikum Düsseldorf

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>