Psychologischer Psychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d)
Jetzt bewerben
Psychologischer Psychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d)

Psychologischer Psychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Be part of a dynamic team providing psychological therapy to students and patients.
  • Arbeitgeber: Join the largest hospital in Düsseldorf, known for excellence in healthcare and research.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy a full-time position with competitive pay and opportunities for professional growth.
  • Warum dieser Job: Make a real impact on mental health while working in an innovative and collaborative environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: You need a degree in psychology and relevant therapeutic training.
  • Andere Informationen: Position starts on 01.02.2025, with a weekly workload of 38.5 hours.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landes­hauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die rund 9.300 Mitarbei­terinnen und Mitarbeiter setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für inter­nationale Spitzen­leistungen in Kranken­versorgung, Forschung und Lehre, sowie für inno­vative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven inter­diszi­plinären Zusammen­arbeit der 70 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Das Klinische Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. U. Dinger-Ehrenthal) sucht ab 01.02.2025 für die Psychotherapeutische Hochschulambulanz eine/ einen

Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)

Geplant ist die Anstellung in Vollzeit. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38,5 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt in die Tarifgruppe E15 (TV-L).

ZIPC1_DE

Psychologischer Psychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) bietet Ihnen als Psychologischer Psychotherapeut in der Hochschulambulanz eine herausragende Arbeitsumgebung, die von interdisziplinärer Zusammenarbeit und innovativer Forschung geprägt ist. Mit über 9.300 engagierten Mitarbeitenden profitieren Sie von einem unterstützenden Arbeitsklima, vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines der größten medizinischen Zentren in NRW, das täglich an der Medizin von morgen arbeitet.
Universitätsklinikum Düsseldorf

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Düsseldorf HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Forschungsschwerpunkte und Projekte am Klinischen Institut für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden des Universitätsklinikums Düsseldorf zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Psychotherapeuten auszutauschen und mehr über die Arbeitsweise am UKD zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur praktischen Anwendung von psychotherapeutischen Methoden vor. Das UKD legt Wert auf innovative Ansätze, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du neue Methoden in der Therapie einsetzen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Das UKD schätzt die enge Verzahnung von Klinik und Forschung, also betone, wie du in einem solchen Umfeld arbeiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d)

Psychotherapeutische Qualifikation
Erfahrung in der Psychotherapie
Kenntnisse in psychosomatischer Medizin
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Fähigkeit zur Reflexion eigener therapeutischer Prozesse
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Forschungskompetenz
Kenntnisse in evidenzbasierter Therapie
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das UKD informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Erfahrungen in der Psychotherapie und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit am UKD beitragen kannst.

Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Düsseldorf vorbereitest

Verstehe die Institution

Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf und seine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu psychotherapeutischen Methoden und Techniken. Sei bereit, deine Ansätze und Erfahrungen in der Psychotherapie detailliert zu erläutern.

Präsentiere deine interdisziplinären Erfahrungen

Da das UKD großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für Forschung

Das UKD ist bekannt für seine Forschung. Sprich darüber, wie du an aktuellen Entwicklungen in der Psychotherapie interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Methoden beitragen möchtest.

Psychologischer Psychotherapeut Hochschulambulanz (m/w/d)
Universitätsklinikum Düsseldorf
Jetzt bewerben
Universitätsklinikum Düsseldorf
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>